Die Version 2.4 hat nun einige Probleme behoben, sehr erfreulich. Es gibt mittlerweile seit Version 2.0 Deutsch, es werden bis zu vier Sensoren auf der Seite angezeigt, und es gibt einen Dark Mode. Die Charts können nun flüssig gescrollt werden. Die Datenübertragung der Sensoren auf ThermoProSensor funktioniert zufriedenstellend.
Leider gibt es weiterhin ein paar Probleme, die noch nicht behoben wurden:
Die Jahresstatistik zeigt immer noch nur 1 Woche an. Hier wäre es gut, wenn 3 statistische Werte pro Tag ermittelt würden: Max, Min und Avg. Damit wäre es nicht notwendig die Granularität zu fein machen.
Die Chart Labels werden nach wie vor nicht im 24 h Format dargestellt. Hier sollte ThermoProSensor sich nach den Systemeinstellungen in iOS richten!
Nach der Benennung von vier Sensoren kann man die ID auf dem Smartgerät nicht mehr anzeigen. Möchte man die vier Sensoren auf einem zweiten Smartphone einrichten, sieht man zwar die ID, man weiß aber nicht welcher Raum es ist. Auf dem anderen Smartphone wird ja nur der Raumname ohne ID angezeigt.
Es ist erfreulich, dass ThermoProSensor Entwickler sich regelmäßig um Verbesserungen bemühen. Aber die o. g. Probleme sollten auch irgendwann gelöst werden.