Octopus Electroverse Erfahrungen und Bewertung

Octopus Electroverse Erfahrungen und Bewertung

Veröffentlicht von on 2025-02-13

🏷️ Über: Mit Electroverse hast du Zugriff auf über 600.000 Ladestationen im gesamten Vereinigten Königreich, Europa und darüber hinaus! Lade die App herunter, um Elektro-Ladestationen in deiner Nähe zu finden (einschließlich Echtzeit-Informationen zu Ladekosten und Verfüg... Weiterlesen


       


Allgemeine Kundenerfahrung 😎


🤬 Negativ
40.6%

🫥 Neutral
34.5%

😎 Positiv
24.9%

~ aus Justuseapp.com NLP-Analyse von 360 software bewertungen.



Lesen Sie 31 Kundenservice Bewertungen 😠💢

4.3 out of 5
Usury

This makes no sense. 60+ cents/kWh for AC charging is called theft! Period. Don’t bother downloading this unless you have too much money and want to get robbed. What a way to support electric mobility! Nice marketing though. We have a real problem with public charging prices in Germany and nobody c... Weiterlesen

Wesentliche Dinge funktionieren nicht

Wie kann man so etwas programmieren?
Man muss mühsam in die Liste und kann nicht mal Punkte auswählen.

Laden nicht möglich

Seit drei Wochen warte ich auf meine Ladekarte, wieso?

Ist eladen Tirol GmbH kein Partner mehr? Preise werden noch angezeigt, ich kann aber keinen Ladevorgang mehr starten?

Preise falsch

In der Beschreibung heißt es, Preise der Anbieter werden 1 zu 1 weitergegeben.

Laden bei Aldi AC und DC 0,39€/kwh

In OctopusElectroverse: AC und DC 0,77€/kwh plus 2,50€ Startgebühr.

Scheinbar mehr Schein als Sein

Hinweis verhindert Nutzung

Leider lässt sich OctopusElectroverse nicht nutzen, weil der Hinweis zum Aktionscode angezeigt wird und sich nicht schließen lässt. Auch ein Neustart OctopusElectroverse nach Zwangsbeendung bringt diesen Hinweis wieder hervor. Damit wird die Benutzung OctopusElectroverse zuverlässig verhindert. Sch... Weiterlesen

Zu teuer 80 Cent pro KW das ist doch abzocke

App geladen - Preis bei meinen bevorzugten Ladestellen verglichen bis zu 50 % teurer. Preise bei 80 / 84 Cent pro KW.
Anbieter: Lidl und EnBw
App wieder deinstalliert.

App hat sich aufgehängt und kein Support

OctopusElectroverse sagt ständig es wird geladen und man kann es nicht abschalten trotz dass ich OctopusElectroverse deinstalliert habe und wieder neu installiert habe kommt nach dem umständlichen anmelden das gleiche ! Habe daraufhin dem Support eine Mail geschrieben aber keine Reaktion!! Müll wir... Weiterlesen

Kein Laden über die App möglich. Warum?!?

Wie kann man mit OctopusElectroverse laden anstatt dass man mal ein QR-Code Scanner oben rechts einführt oder oben links das wäre ja zu viel verlangt dann würde OctopusElectroverse auch dementsprechend vernünftig funktionieren. Aber nein man muss klicken man muss lesen, man muss sich immer wieder n... Weiterlesen

Preise falsch, fehlerhafte App

Viele Ladevorgänge werden am Ende mit einem Fehler abgeschlossen. Es heißt, der Ladevorgang wird nicht in Rechnung gestellt.
Nach Wochen kommen mehrere Abrechnungen gleichzeitig, 0.95€ statt den in der Karte angezeigten 0.35€ je kWh. Säulen des Betreibers Wallbe werden als Compleo abgerechnet u... Weiterlesen

Einloggen auf mehreren Geräten nicht möglich

Das einloggen auf einem iPhone und iPad gleichzeitig ist nicht möglich.
Ich bin auf meinem iPhone eingeloggt und will mich auch mit meinem iPad einloggen, ich gebe meine Email Adresse erneut ein, wie schon auf dem iPhone zuvor und bekomme wieder eine Registrierungsemail mit der ich die Registrie... Weiterlesen

Wirklich das letzte

Erst werden viel zu hohe Preise abgerechnet und dann reagiert der Support auch nicht mehr, wirklich das letzte! Nicht zu empfehlen

Grenzt an Betrug

ACHTUNG!!! Es werden teilweise nicht die Preise abgerechnet die in OctopusElectroverse stehen. Kontaktaufnahme via App oder Email bleiben unbeantwortet. Werde versuchen das Geld anderweitig zurück zu holen.

Preise stimmen nicht

Ich kam auf OctopusElectroverse, durch die Allego Aktion kostenfrei laden zu können. Gerade bei den sonst aufgerufenen Preisen kam mir das recht. Das ging auch ein paar mal gut.

Jedes mal machte ich einen Screenshot nach dem laden, dass es zu 0 Euro abgerechnet wurde. Ein paar Tage in den F... Weiterlesen

Preise werden nicht als Liste angezeigt

So macht es keinen Sinn

Bitte Ladesäulen auf Existenz verifizieren

Es wäre schön, wenn OctopusElectroverse mal auf Ladesäulen überprüft wird, die nicht existieren, beziehungsweise bei denen man überhaupt nicht laden kann, weil es völlig andere Ladesäulen sind als in OctopusElectroverse angegeben.

Es wurde nachgebessert!

Jetzt sind die angezeigten Ladepunkte in der Landkarte auch auswählbar und zeigen Zusatzinformationen an! Grundvoraussetzung um OctopusElectroverse nutzen zu können!

Laderoute nach Anbieter Filtern

Tolle Aufmachung jedoch werden gefilterte Betreiber nicht in der Laderoute bevorzugt. Warum werden mir 0,87€ Betreiber (nicht gewünscht) als Ladeziel vorgegeben, sofern ich doch 20km weiter einen bevorzugten Anbieter habe, mit 0,50€. Bei 120km Restreichweite. Der Anbieterfilter ist entweder nicht i... Weiterlesen

Rechnungen lassen sich nicht ausdrucken oder speichern

Beim Aufruf einer Rechnung kann das dann erzeugte pdf nicht gespeichert oder gedruckt werden. Beim Klicken auf das Weiterleiten Symbol springt OctopusElectroverse wieder in den vorherigen Menüpunkt zurück.

Filter

Ich will nach Preis filtern!!!

Betreiberauswahl mit Bug

Leider ist die Betreiberauswahl recht umständlich und funktioniert nur bedingt. Man kann alle Betreiber löschen und alle auswählen. Wenn alle gelöscht sind, kann man einzelne Betreiber auswählen und anzeigen lassen - so weit, so gut. Wenn man aber aus der Gesamtheit aller Anbieter nur einen oder me... Weiterlesen

Zahlmöglichkeiten

Ich würde mir ander Zahlmöglichkeiten wünschen als nur Kreditkarte oder Paypal. Andere Anbieter nutzen das Lastschriftverfahren in Deutschland. Leider funktioniert das mit der Debitkart bei euch nicht. Lasst euch was einfallen, ich warte drauf.

Geht

Die Ladepreise sind gut. Allerdings habe ich nach 3 Monaten immer noch keine Karten erhalten. Habe schon mit dem Support geschrieben. Auch beim zweiten Mal ist sie immer noch nicht da. Ich sehe zu dem nicht die Rechnungen bzw. Quittungen nach dem Laden. Der Ladevorgang läuft in OctopusElectroverse... Weiterlesen

kein Preisstabilität

Erst die Leute locken, 1 Tag für 49 cent , jetzt wieder 54 cent bei unserem Anbieter im Ort .Ist nicht lustig, keine Ersparnis.

Umständlich Anmeldung möglich

Preisangaben direkt entlang der Route wären von Vorteil. .
.
.
.

Versehentlich haben die Programmierer den Knopf zum Anmelden vergessen. Man kann sich nur ein zweites Mal registrieren. Ich möchte mich aber nicht ein zweites Mal registrieren. . . Dann finde ich endlich ein Feld, wo i... Weiterlesen

Vielversprechend

Für den Start schonmal eine richtig gute App! Hoffe, dass demnächst noch mehr Ladesäulenbetreiber dabei sein werden und dass es für Kunden noch einen Sondertarif geben wird. Mal schauen! :)

Beste App für Gelegenheitslader

Wer eine App sucht, mit der man im Notfall Laden kann ist hier genau richtig. Keine laufenden Gebühren und die Ladekarte umsonst.

Dazu werden nahezu alle Ladestationen unterstützt (wie z.B. auch bei EnBW).

Einzig die Preise sind ein Manko, mal gibt es günstige (wie z.B. Aldi Süd) un... Weiterlesen

gängige Bezahlmethoden + KEINE Blockiergebühr

OctopusElectroverse ist einfach und schnell, hat alle Bezahlmethoden wie Apple Pay etc. und das wichtigste es gibt keine Blockiergebühr !! Schon allein für „keine Blockiergebühr“ bekommt OctopusElectroverse 5 Sterne

Danke ! Weiter so Octopus!

Electroverse ist super

nur die seit >4 Wochen bestellte Ladekarte ist immer noch nicht angekommen. Somit kann ich an einigen Ladesäulen nicht laden da die nur mit Karte funktionieren.

CITYWATT ist vom Preis wirklich akzeptabel 👍

Für aktuelle 0,41 Euro pro kWh ist das in Ordnung und kommt dem von der Regierung angepeilten Tarif sehr nahe. Leider weichen die Preise bei Strom immer noch erheblich ab. Deutlich mehr als bei den fossilen Energieträgern.

Schon alles ziemlich toll, aber..

ein Feature wäre noch cool und zwar, wenn man in den Filtern nach Preisen filtern könnte, also dass man auf der Karte nur Ladesäulen angezeigt bekommt, die einen gewissen individuell eingegebenen Preis pro kWh nicht überschreiten.

Sehr zu empfehlen!

Wir waren in Frankreich im Urlaub und sind total begeistert. Die Karte wurde überall akzeptiert. Unsere EnBW-Karte hätte leider mehrmals nicht funktioniert. Zudem sind die Preise bei Electroverse super – teilweise deutlich günstiger als bei EnBW. Ich glaube, wir haben eine neue Hauptkarte, vor alle... Weiterlesen



Ist Octopus Electroverse sicher? 🙏

Ja. Octopus Electroverse ist ruhig sicher zu verwenden, aber mit Vorsicht zu verwenden. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 360 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 4.3/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für Octopus Electroverse Ist 38.0/100.


Ist Octopus Electroverse Legitime? 💯

Ja. Octopus Electroverse is legit, but not 100% legit to us. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 360 Octopus Electroverse Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für Octopus Electroverse Ist 90.6/100..


Wie war Ihre Erfahrung mit Octopus Electroverse? Schreiben Sie eine Rezension




Funktionen

* Detaillierte Ladeinformationen: Zeigt die Verfügbarkeit von Ladepunkten in Echtzeit, ein Symbol für erneuerbare Energien, damit du mit 100 % Ökostrom laden kannst, und wichtige Standortinformationen (z.

* Umschaltmöglichkeit auf Electroverse-Karte: Schaltet die Sichtbarkeit auf der Karte zwischen allen Ladepunkten und den mit Electroverse kompatiblen Ladepunkten um.

* Kartenfilter: Suche nach Electroverse-Ladestationen in deiner Nähe nach Ladegeschwindigkeit, Anschlusstyp und Ladenetzwerk.

Schließe es einfach an und tippe auf deinem Handy auf „Laden starten“.

Eine Karte.

  Kontakt Kundenservice
Entwickler:
Octopus Energy