Flashtex kann ich alles was man im Kern so braucht und noch mehr. Hat man Fragen, Probleme oder Verbesserungsvorschläge, erhält man sehr zeitnah eine individuelle, prägnante Rückmeldung. Einige Vorschläge wurde auch schon erstaunlich zügig umgesetzt. Neben all den Funktionen, die das Anlegen und Lernen der eigentlichen Karten betreffen, finde ich es auch erwähnenswert, dass das Erscheinungsbild angepasst werden kann. Das mag trivial und nebensächlich erscheinen, aber mit einer Lernkarten-App, die einen ästhetisch anspricht, lernt man vermutlich häufiger und lieber. Gerade wenn es sich um diesen einen Stoff handelt, den man lernen muss und nicht unbedingt lernen will. Der Kaufpreis (Vollversion „diese App unlimited“ per in-App-Kauf) ist dem Leistungsumfang mehr als angemessen. Aufgrund der häufigem Updates, die nicht nur Bugs fixen, sondern auch immer wieder mal den Funktionsumfang erweitern (und dabei wie gesagt auch Nutzervorschläge gut umgesetzt aufgreifen), nutze ich daher auch sehr gerne ab und zu die Möglichkeit, per in-App-Kauf freiwillig einen kleinen Betrag zu an den Entwickler spenden. ANKY als Platzhirsch mag insgesamt vielleicht mehr können (habe es aber nicht selbst genutzt, sondern nur von anderen gehört), aber in Anbetracht des Kaufpreises der iOS-/iPad-OS-App sollte man sich fragen, ob die zusätzlichen Funktionen in ANKY wirklich benötigt werden und einem das Geld dann auch wert sind. Da Flashtex hier (diese App) kontinuierlich und kompetent weiterentwickelt wird, kann man auch mutmaßen, dass die Lücke an features, die für einen selbst relevant sein könnten, immer kleiner wird. Daher macht man hier schon einen sehr guten Deal. Also einfach mal kostenlos ausprobieren!