Firmenname: LanguageTooler GmbH
Über: LanguageTool ist Ihr intelligenter Schreibassistent für alle gängigen Browser,
Textverarbeitungsprogramme, Windows, macOS und iOS.
Durch modernste Technologie
findet LanguageTool mehr Fehler als vergleichbare Rechtschreibkorrekturen und
bereichert Ihre Texte zusätzlich um hilfreiche Grammatik- und Stilvorschläge
für über 20 Sprachen.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of LanguageTooler GmbH
66.67% Kontaktübereinstimmung
Developer: optaDroid
E-Mail: info@optadroid.es
Website: 🌍 LangTool Website besuchen
durch @Prosac
Nach ein paar Monaten und ein paar Updates muss ich sagen, es funktioniert ganz gut.
Leider fehlen mir Funktionen so kann ich den geschriebenen Text nicht direkt per Tastenkürzel in das Tool holen und korrigieren lassen und nach getaner Arbeit wieder per klick einsetzen, so wie es bei Deepl Übersetzung funktioniert.
Seit einiger Zeit wird rumgegendert. Da kommen dann komische Aussagen wie: Es kann nützlich sein die gegenderte Form zu benutzen.
Das ist stressig, da richtig geschriebene Wörter auf einmal als Fehler angezeigt werden. Weil nicht gegendert wurde. Warum es nützlich ist bleibt auch ein Geheimniss.
Sollte sich das nicht ändern, haben die mich als Kunden verloren, ich möchte ein Rechtschreibtool welches nach bestehenden Regeln die Fehler korrigiert und mich nicht umerzieht.
durch Xxtman
Eigentlich ist LanguageTool toll: es funktioniert tadellos, erkennt sehr viele Fehler und unterbreitet einige sinnvolle Vorschläge. Wenn da nicht die Tatsäche wäre, dass diese Software sich auf einer Mission befindet: Sie will den Nutzer auf Biegen und Brechen zum Gebraucht einer "inklusiven" und "gender-gerechten" Fantasie-Grammatik erziehen. Dabei schreckt LanguageTool leider auch nicht vor stilistischen Verrenkungen und dem Verbiegen der gültigen Grammatik zurück. Aus einer "Studentengruppe" etwa will es penetrant eine "Studierendengruppe" machen, weil das "geschlechtergerecht" sei – und empfiehlt damit einen falschen Gebrauch des Partizips. Und LanguageTool ist sich leider auch nicht zu schade, geradezu idiotische Behauptungen aufzustellen, etwa die, Substantive mit der Endung "-ling" seien "herabwürdigend" ... "Hast du den Schuss gehört, Liebling?"
durch Baacon7g
Ich nutze diese App auf dem Mac und bin super zufrieden, weshalb ich sie nun auch auf dem iPhone nutzen wollte. Allerdings lässt sich die Tastatur bei mir nicht wie beschrieben aktivieren - die Einstellung gibt es bei mir einfach nicht? Weder in den Tastatur Einstellungen, noch bei language tool. Somit ist die App für mich leider unbrauchbar.