Firmenname: Synaptikon GmbH
Über: Achtung: Diese App ist aktuell ausschließlich für Studienteilnehmer der
Charité zugänglich. Infos & Teilnahmemöglichkeiten: https://tinyurl.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of Synaptikon GmbH
Kontakt-E-Mail: info@neuronation-med.de
73.33% Kontaktübereinstimmung
Developer: NeuroNation
E-Mail: app@neuronation.com
Website: 🌍 NeuroNation Website besuchen
https://www.neuronation-med.de/privacy_policy.html
Hallo, Ich habe die Software verschrieben bekommen. EM aktivieren der personalisierten Trainingsplan stürtz die Software ab und es geht nichts mehr. Hier brauche ich Hilfe.
durch Sepp Von Der Au
Häufig können Aufgaben gar nicht gemacht werden, weil Buttons und Angaben außerhalb des Bildschirms sind
durch Marti 68
Ich habe die App auf Wunsch verordnet bekommen. Insgesamt 6 Monate lang. Die Spiele sind zunächst einmal vielfältig, aber ich habe leider irgendwie immer die gleichen. Zudem musste ich mich wiederholt neu anmelden. Für eine kostenpflichtige medizinische App verbesserungsfähig. Ich habe mir mehrere kostenlose Apps installiert, damit ich vergleichen kann. Das immer neu verordnet bekommen zu müssen ist ein großer negativer Aspekt. Hirnleistungsstörungen sind nicht in drei Monaten behoben. Werde mir jetzt keine neue Verordnung holen.
durch Neurane
- Ich verstehe die Auswertung nicht wirklich: sind die 100 Prozent der Durchschnitt meiner Altersgruppe?
- Außerdem bin ich unsicher, ob sich nach drei Monaten meine Merkfähigkeit und meine Geschwindigkeit im Alltag wirklich gebessert haben…?
- Und ich merke, dass es sehr um die kognitiven Fähigkeiten geht, dass aber andere Ressourcen, die ja durchaus auch „Hirnleistungen“ sind, außen vor bleiben. Also sowas, was in den kleinen Geschichten zwischen den Trainingseinheiten erzählt wird, wie Empathie oder sprachliche Kommunikation.
Aber das Training macht Spaß, ich werde „ehrgeizig“ und hoffe einfach, dass es mir noch besser helfen wird.