Firmenname: Roman Blokhin
Über: Sectograph ist ein visueller Tagesplaner, der Ihre Kalenderereignisse in Form
eines 12/24-Stunden-Zifferblatts auf einem Kreisdiagramm anzeigt. Es ist eine
andere Sichtweise auf den Tag
WIE ES FUNKTIONIERT
Der visuelle Planer
funktioniert wie ein analoges Uhr-Widget.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
durch Crasy Quirin
die Ansicht lässt sich zwar auf 24 Stunden erweitern aber im Graphen direkt lassen sich die Termine leider nicht bearbeiten (z.B. Verschieben) weitere Termine sieht man wenn man den Zeiger bewegt der dann neue Ereignisse ausspuckt während er alte „frisst“ was irgendwie sehr Kontraintuitiv ist gewünscht hätte ich mir eine feste Ansicht (am besten 24h) auf denen der Zeiger wandert damit man auf einen Blick den Tag überblicken kann und sieht was noch ansteht und was man schon hinter sich hat.
durch Mojack777
Die App hat Potenzial, aber die Umsetzung lässt zu wünschen übrig. Der Preis von 3,49€ ist zu hoch angesetzt und eher in der Kategorie von 0,99€ anzusiedeln. Die Synchronisation mit dem Kalender funktioniert gut und der Aufbau unterhalb der Uhr ist übersichtlich gestaltet. Allerdings gibt es ein Problem bei Terminüberschneidungen: Die Anzeige der Punkte auf der Uhr wird überlappend dargestellt, was die Lesbarkeit beeinträchtigt.
durch SprengNATTER
Zum Einen wird auf dem iPad viel Bildschirmplatz nicht genutzt, dafür ist die Darstellung teilweise sehr klein, zumindest im Portrait-Modus. Zum Anderen werden bei Terminen aktivierte Wegzeiten nicht dargestellt, so dass ein vernünftiger Überblick über den Tag nicht möglich ist (zum Beispiel wird ein 17 Uhr-Termin mit Wegzeit von 1:30 h nicht ab 15:30 Uhr, sondern ab 17 Uhr dargestellt, unbrauchbar für mich).