Mal wieder ein „Redesign“. Und wie immer, jede Menge Nachteile gegenüber der bisherigen Lösung.
- AEGWellbeing verschwendet Platz - blöd für kleine Handys
- in den Reinigungsplänen kann die Reihenfolge der Räume nicht mehr definiert werden
- der Eco-Modus kann nicht mehr für einzelne Räume programmiert werden
- der Sofort-Start funktioniert manchmal erst nach 3-5 Versuchen
- in der Historie kann man nicht mehr sehen, welche Räume an welchem Tag gereinigt wurden, sondern nur noch eine Statistik (Anzahl bzw. qm pro Woche/Monat).
Die Dinge, die man gegenüber der alten App hätte verbessern können, wurden dagegen nicht in Angriff genommen:
- keine iPad-Version (wäre praktisch für große Karten)
- kein Dark Mode (wenn der Dark Mode in iOS aus ist, sollte AEGWellbeing eigentlich ein helles Erscheinungsbild haben)
- Spot-Reinigung ist über AEGWellbeing noch immer nicht startbar
- keine weiteren Automatiserungsmöglichkeiten (z.B. Siri-Kurzbefehle, Widgets, HomeKit, Alexa, ...)
Eine Änderung (Verschlechterung) im Verhalten des Staubsaugers habe ich auch noch entdeckt, ich bin mir aber nicht sicher, ob das mit AEGWellbeing zusammenhängt:
Wenn man den Sauger an einer Stelle starten lässt, an der kein Zugang zur Ladestation besteht, versucht er am Ende die Ladestation zu erreichen. AEGWellbeing zeigt das auch an („Fahre zur Ladestation“ statt „Fahre zurück“). Früher ist er einfach an seinen Startpunkt zurückgekehrt. Irgendwann gibt er dann auf und meldet „RX-9 hat die Reinigung beendet und ist jetzt auf der Ladestation“. Letzteres ist eine Falschmeldung...
So lange es noch geht werde ich erstmal noch die alte App nutzen.