Jetzt nicht vergleichbar mit der the Room-Serie, damit muss sich irgendwie alles messen lassen, weil die Rätsel einfach zu genial sind und bisher ist nur the House of da Vinci irgendwie da ran gekommen. Aber bisher finde ich auch diese Meridian Serie ganz gut. Teilweise sind die Rätsel doch etwas unlogisch, ab und zu sind klassische Puzzle eingebaut, die etwas aus dem Spiel reißen, weil sie nicht dazu passen (zB soll man E-Mails decodieren, in dem man Kugeln so lange verschiebt, bis alle in einem Loch sind, wem so etwas zu doof ist, sollte die Hinweise anlassen, dann kann man diese Puzzle überspringen).
Der gratis Prolog war etwas kürzer, Chapter 1 war jetzt jedoch angemessen lang für den Preis.
Die Story ist durchaus spannend, man erfährt ein wenig durch die Umgebung und ein wenig durch ein Tagebuch, auch wenn ich mich über mehr Hintergrundgeschichte gefreut hätte. Das würde die Spannung noch etwas steigern. Einmal hatte ich sogar einen richtigen Gruselmoment.
Insgesamt für den Preis (etwas über 2€) durchaus zu empfehlen.