Cloud Battery Erfahrungen und Bewertung

Cloud Battery Erfahrungen und Bewertung

Veröffentlicht von on 2023-12-18

Über: Cloud Battery is the solution to a better battery management system. Cloud
Battery keeps all of your Apple device battery levels in one place, available to
be seen from any device that shares the same iCloud account.


Über Cloud Battery


Cloud Battery keeps all of your Apple device battery levels in one place, available to be seen from any device that shares the same iCloud account.

It's as simple as downloading Cloud Battery on all your Apple Devices, and it just works.

Cloud Battery provides you with many ways to keep up with the battery levels of your devices.

Cloud Battery seamlessly integrates into iCloud for minimal setup and ease of use.

Cloud Battery is the solution to a better battery management system.

These include Notifications, a Today Widget, the iOS, macOS, and watchOS standalone applications, as well as Watch Complications.


         


Gesamtbewertung der Benutzerzufriedenheit


Positiv
51.6%

Negativ
48.4%

Neutral
26.1%

~ aus Justuseapp.com NLP-Analyse von 601 software bewertungen.

20 Cloud Battery Erfahrungen und Bewertung

3.9 out of 5

durch


Tolle Idee, einfach und nützlich

Leider läuft CloudBattery auf Big Sur, ohne sich konfigurieren zu lassen. Die Aktivitätsanzeige zeigt den laufenden Prozess, das Widget zeigt meine iPads samt Pencil, die Watch und das iPhone. GUI ist nicht sichtbar. Das passt für mich aber schon mal so und ist nützlich, aber den Akkustand des Macs kann ich nicht hinzufügen.

Update: Es war Bartender, der das Menüleistensymbol auf dem Mac versteckt hat.
Jetzt läuft alles super.


durch


Tolle App - funktioniert aber nicht zuverlässig

An sich ist CloudBattery wirklich sehr nützlich und auch schön umgesetzt. Das einzige Problem, was mir nach Einbindung meiner Geräte (iPhone, iPad, Macbook, Apple Pencil) aufgefallen ist, ist dass der Akkustand meines iPads nicht automatisch aktualisiert wird. Hierfür müsste ich CloudBattery auf dem iPad erst neu öffnen, sodass der aktuelle Akkustand auch an den anderen Geräten angezeigt wird. Ohne Problembehebung ist CloudBattery, zumindest auf dem iPad nutzlos.


durch


Endlich!

Seitdem Apple das Batterie Widget auf der Today Page eingeführt hatte hoffe ich darauf, dass sie endlich die Batteriestände aller Apple Geräte anzeigen. Besonders im Bezug auf Continuity macht es einfach Sinn.
Aber solange das nicht passiert gibt es nun endlich CloudBattery, die genau diese Lücke füllt. Nicht mehr, nicht weniger.
Ich wünsche mir immer noch eine native Lösung von Apple, da CloudBattery durch die limitierten Background Refresh Optionen auf iOS doch schon etwas limitiert wird. Aber der Entwickler hat alles mögliche getan und sogar Shortcut Actions für Syncs erstellt, daher auf Seite CloudBattery keinerlei Beschwerden!


durch


(Nahezu-) Komplett nutzbar in der kostenlosen Version.

Die Funktionalität CloudBattery ist durchdacht und vollständig gegeben. Die bezahl Version ermöglichtIndividualisierte Widgetdesigns. Entspricht daher eher einer freiwilligen Gabe beziehungsweise dem Support Gedanken als 99 % der restlichen Apps in diesem Store.

Gute Arbeit weiter so!


durch


Super nützlich!

CloudBattery hat genau mein Problem gelöst. Da ich die Akkuanzeigen aller meiner Geräte, Geräteübergreifend anschauen wollte und somit immer wusste wann ich welches Gerät laden muss. Leider ist die Integration mit Bluetooth Geräten, die nicht regelmäßig verwendet werden nicht so akkurat. Da kann CloudBattery aber nichts für. Wenn ein Akkustand länger nicht aktualisiert wurde, wird dies aber auch sichtbar durch eine Sanduhr, was eine gute Lösung ist. 👍🏼


durch


Fast besseres widget als Apples Original

Version 2.31

Endlich die Ladung des iPhones/Apple Watch auf dem Mac sehen und umgekehrt. Das Widget hat ein super Design.

Leider kommt es durch iCloud o.a. zur Verzögerung bei der Aktualisierung des Status. Die Reaktion der Benachrichtigung, wenn der Ladestatus unter die eingestellte Schwelle fällt, verschiebt sich um 5-15min. Die Benachrichtigung darüber kommt bei der Apple Watch zweimal an.

Der In-App Kauf bezieht sich auf die Werbung innerhalb CloudBattery, mehr dazu weiter unten.

Unten einmal genauer die Vor und Nachteile. Mein persönlicher Wunsch wäre noch die Benachrichtigung bei 100% (oder eingestellten Wert).

CloudBattery ist wie im Titel fast besser als das Apple Original. Wenn man über die Nachteile hinweg sieht (die auch nicht so in die Waage fallen) ist es eine super App und der Download lohnt sich. Und wen die Werbung nervt oder den Entwickler unterstützen will um unsere Wünsche zu erfüllen und Probleme zu beseitigen, dann investiere ein paar Euro in den In-App Kauf.

Vorteile:
- Ladestatus auf allen und von allen Geräten sehen (Mac, iPhone, Apple Watch)
- super Widget

Nachteile:
- Notifications auf der Apple Watch, das der Ladestatus niedrig ist, kommen zweimal
- durch iCloud kommt es manchmal nicht zu einer Aktualisierung der Werte
- AirPods werden nicht unterstützt
- keine Benachrichtigung wenn das Gerät zu 100% (oder eingestellten Wert) geladen wurde


durch


Zumindest ein guter Überblick

Ich musste zwar erst länger probieren, bis ich herausbekommen habe, wie man beide Grenzwerte einstellt, aber nun macht CloudBattery durchaus Sinn.


durch


Tolle App mit kleiner Einschränkung!

CloudBattery funktioniert auf iPhones und iPads auch mit den Widgets, sehr gut, allerdings sind auf der Apple Watch die Symbole eher zufällig; ich bin sicher, nur eine Apple Watch zu haben, angezeigt werden mir aber 3, stattdessen fehlen 2 iPads.
Das wird vielleicht beim nächsten Update gelöst?!


durch


app wird stetig weiter entwickelt

nachdem ich auf ein Problem gestoßen war war ich zunächst erst einmal nicht so begeistert von der Leistungsfähigkeit CloudBattery. Mittlerweile hat der Entwickler reagiert und das Problem beseitigt. Ich sehe die Funktionalität CloudBattery im beschriebenen Umfang als Fall gegeben und als jedenfalls für mich auch als sehr nützlich an
Ich bleibe drum gespannt auf die weitere Entwicklung...


durch


Gute Idee - aber leider unbrauchbar.

Nach wenigen Tagen schon war die anfängliche Begeisterung über die gute Idee zu Enttäuschung geworden - schade.
Ich besitze drei iPads, ein iPhone, eine Watch, ein Paar Airpods Pro und einen Pencil. Alle Geräte sind natürlich in der iClou. Nach der Installation auf allen Geräten bzw. der Einbindung in CloudBattery sah es erst prima aus: alle Geräte übersichtlich in einer App, prima!
Leider zeigte sich nach wenigen Tagen, dass CloudBattery das leider nicht dauerhaft leistet. Akkustände einzelner Geräte wurden willkürlich falsch oder gar nicht angezeigt - mein iPad mini zum Beispiel wurde konstant als "100% ladend" angezeigt, auch wenn es längst wieder in Benutzung war. Die Watch wurde so gut wie nie mit ihrem korrekten Akkustand angezeigt, die anderen iPads mal mehr, mal weniger, der Ladezustand wurde mal erkannt, dann wieder nicht, der Pencil nur, wenn er eine aktive Verbindung hatte...
Also habe ich CloudBattery wieder deinstalliert. Schade, die Idee dahinter bleibt gut!


durch


Super Idee

Die Idee CloudBattery ist super, endlich hat man von allen seinen Apple Geräten den Akkustand im Blick. Man kann sogar Benachrichtigen einstellen, wann ein Gerät ans Ladegerät muss oder einen gewissen Prozent erreicht hat- leider funktioniert das bei mir nicht. Auch wird nicht erkannt, wenn ein Gerät am Ladegerät hängt, trotz aktivierte Hintergrunddienste.


durch


Hervorragend

Kleines und feines Tool um den Akkustand aller Geräte im Blick zu haben. Die Einrichtung ist ein Kinderspiel, CloudBattery läuft auf allen Geräten (iPhone/Mac/iPad) stabil.

Ein paar Einstellungsmöglichkeiten für das Widget mehr und es passt perfekt.

Danke!


durch


Überblick über den Ladezustand der „Flotte“

Die Idee hinter dem Tool ist zwar einfach aber clever umgesetzt. So habe ich immer mit einem Blick einen schnellen Überblick über die Ladezustände meiner iOS-Geräte und weiß, wo ich bald zum Stromkabel greifen muss.


durch


Super Idee - leider fehlerbehaftet

Die Idee CloudBattery finde ich top. Auch die Tatsache, dass nicht immer alle Ladestände in Echtzeit angezeigt werden können ist in Ordnung. Das liegt daran, dass die Geräte ihren Ladestand nur in gewissen Intervallen an die Cloud melden und an dieser Tatsache kann der Entwickler nichts ändern.
Was mich aber sehr stört, ist dass ich die Parameter für die Meldungen der einzelnen Geräte nicht anpassen kann. Wenn ich eine Änderung am Schieberegler vornehme und das Gerät wieder auswähle, wurde die Änderung nicht übernommen.
Somit ist CloudBattery für mich nur bedingt brauchbar. Bitte den Fehler beheben!


durch


Leider keine Synchronisation

CloudBattery an sich ist super, alle Akkustände auf einen Blick. Leider funktioniert auch bei mir die automatische Synchronisation überhaupt nicht. Es wird immer nur der alte Akkustand angezeigt. Und immer erst CloudBattery öffnen und darauf hoffen, das sich die Stände dann synchronisieren kann ja nicht der Sinn sein, zumal dann auch keine Benachrichtigung funktioniert. Hoffe der Fehler wird behoben, denn ansonsten ist CloudBattery eine tolle Idee.


durch


Überfällige App

Eigentlich sollte das als Standard von Apple kommen, aber passt auch so. Einziges Problem bei mir, die Airports sträuben sich gefunden zu werden. Habe hierfür auch keinen expliziten Hinweis gefunden.


durch


Tolles Tool

Läuft prima auf iPhone Pro, iPad Pro, Watch und MacBook Pro.
5 Sterne, wenn die AirPods Pro auch funktionieren würden


durch


Etwas Geduld gefragt, aber dann klasse!

Beim Hinzufügen von Geräten braucht es manchmal sehr lange, bis alle Geräte in der Nähe angezeigt werden.
Aber sobald mal alles „drin“ ist, hat man endlich alle Akku-Zustände im Blick.
TOLL!


durch


Es klappt nicht mehr

Seit iOS 15 synchronisiert CloudBattery nicht mehr. Widget und App zeigen unterschiedliche Werte. Ich hoffe auf schnelle Behebung des Fehlers.


durch


Super App

Nachdem ich CloudBattery einige Zeit im Einsatz hatte und habe frage ich mich echt wie ich früher ohne dieses Feature überleben konnte 😂. Natürlich frage ich mich auch warum Apple das nicht direkt integriert hat, aber ok.. CloudBattery ist auf jeden Fall super und auch ihr Geld wert (wenn man denn den Entwickler unterstützen will). Ich finde sie super praktisch und sie ist bei mir im Dauereinsatz (mit Widget)


durch


Fast besseres widget als Apples Original

Version 2.31

Endlich die Ladung des iPhones/Apple Watch auf dem Mac sehen und umgekehrt. Das Widget hat ein super Design.

Leider kommt es durch iCloud o.a. zur Verzögerung bei der Aktualisierung des Status. Die Reaktion der Benachrichtigung, wenn der Ladestatus unter die eingestellte Schwelle fällt, verschiebt sich um 5-15min. Die Benachrichtigung darüber kommt bei der Apple Watch zweimal an.

Der In-App Kauf bezieht sich auf die Werbung innerhalb CloudBattery, mehr dazu weiter unten.

Unten einmal genauer die Vor und Nachteile. Mein persönlicher Wunsch wäre noch die Benachrichtigung bei 100% (oder eingestellten Wert).

CloudBattery ist wie im Titel fast besser als das Apple Original. Wenn man über die Nachteile hinweg sieht (die auch nicht so in die Waage fallen) ist es eine super App und der Download lohnt sich. Und wen die Werbung nervt oder den Entwickler unterstützen will um unsere Wünsche zu erfüllen und Probleme zu beseitigen, dann investiere ein paar Euro in den In-App Kauf.

Vorteile:
- Ladestatus auf allen und von allen Geräten sehen (Mac, iPhone, Apple Watch)
- super Widget

Nachteile:
- Notifications auf der Apple Watch, das der Ladestatus niedrig ist, kommen zweimal
- durch iCloud kommt es manchmal nicht zu einer Aktualisierung der Werte
- AirPods werden nicht unterstützt
- keine Benachrichtigung wenn das Gerät zu 100% (oder eingestellten Wert) geladen wurde


durch


Hübsch gemacht

Ist eine schöne, ansprechende App. Sie wäre noch toller, würde sie auch die per Bluetooth verbundenen Geräte bei den Widgets anzeigen. So benötigt man das Standard Batterie Widgets leider weiterhin.


durch


Super Geniale App!!!

Ich bin total Happy!! :-))))

Supergut das ich jetzt sogar mit neuer Version 3 ein paar Bluetooth BLE Geräte in der Übersicht sehe!

Ich bin schon ganz gespannt auf die weitere Entwicklung CloudBattery!




Ist Cloud Battery sicher?


Ja. Cloud Battery ist sehr sicher zu bedienen. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 601 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 3.9/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für Cloud Battery Ist 51.6/100.


Ist Cloud Battery Legitime?


Ja. Cloud Battery ist eine absolut legitime App. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 601 Cloud Battery Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für Cloud Battery Ist 77.7/100..


Ist Cloud Battery funktioniert nicht?


Cloud Battery funktioniert die meiste Zeit. Wenn es bei Ihnen nicht funktioniert, empfehlen wir Ihnen, etwas Geduld zu üben und es später erneut zu versuchen. Kontakt Kundenservice.



Wie war Ihre Erfahrung mit Cloud Battery? Schreiben Sie eine Rezension

Einen Kommentar hinterlassen:




Alternative