Dank der vielen Proben, die jährlich von Landwirten, Düngerlieferanten und Düngemittelherstellern eingesendet werden, wird die App stets auf einem aktuellen Stand gehalten, sodass der Anwender zu jedem Saisonstart düngersortentechnisch „up to date“ ist.
Über diese Schnittstelle können alle Einstellwerte des Streuers aus der mySpreader-App an den Amazone-Düngerstreuer übertragen werden, wonach eine automatische Einstellung erfolgt.
Mit der DüngeService App lassen sich je nach Maschinentyp, Arbeitsbreite, Düngersorte und Ausbringmenge die präzisen Einstellempfehlungen für Amazone-Düngerstreuer einfach und mobil direkt auf dem Feld abfragen.
Auf Grundlage dieser Werte schlägt die App dem Anwender Einstellverbesserungen für die Querverteilung des Amazone-Düngerstreuers vor und die Bestandsführung kann somit schnell optimiert werden.
Mit EasyMix werden der bestmögliche Kompromiss bei unterschiedlichen Mischungen ermittelt und die richtigen Einstellwerte für die Streuer ZA-TS und ZG-TS vorgeschlagen.