22 Sekunden vom Starten MySantanderBanking bis zur Anzeige des Kontostands auf einem iPhone XS unter iOS 13 mit aktiviertem FaceID ist einfach nur traurig. Wobei die 22 Sekunden die Bestmarke sind, die man aber nur schafft, wenn dieses bescheuerte Santander Sign bereits einmal durchgelaufen ist. Weg mit dieser absolut unnötigen Startanimation, das spart über 5 Sekunden!
Was noch nerviger ist: Wenn man aus der Detail-Ansicht einer Buchung in die Buchungsliste zurückkehrt, springt die Anzeige erstmal auf wieder die Konten-Liste, statt in die Buchungs-Übersicht des Kontos. Da die Liste der Buchungen nicht zwischengespeichert wird, braucht es einen weiteren Touch, eine gewisse Wartezeit und unnötigerweise auch noch Datenvolumen, was bekanntlich in Deutschland immer noch nur in homöopathischen Dosen kostenlos ist. Richtig nervig wird dieses „Feature“ dann, wenn man mal mehr als ~10 Buchungen in die Vergangenheit schauen will, denn es werden ja immer nur ein paar Buchungen geladen, der Rest wird beim erst Erreichen des Listenendes nachgeladen - und das wie oben beschrieben jedes Mal aufs Neue 👎🏻
Die Santander hat so schon den Start von PSD2 verpennt und MySantanderBanking erst über eine Woche später fertig gehabt als die - wirklich lange vorher bekannt gewesene - Deadline. Aber was hier trotz Verzögerung abgeliefert wurde ist letztlich nicht mehr als ein schlechter Scherz.