Firmenname: Thomas Vos
Über: Bekommen Sie Zugriff auf unbegrenzte Möglichkeiten in Ihrem Smart-Home. Passen
Sie Szenen und Schnell-Effekte Ihrer jeweiligen Stimmung an.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of Thomas Vos
E-Mail: support@hueessentials.com
Website: 🌍 Hue Essentials Website besuchen
Developer: Hue Essentials
durch Hefi78
Normalerweise übe ich keine so vernichtende Kritik an einer App aber von dieser App habe ich mir sehr viel versprochen da sie in mehreren Artikeln als DIE App für hue betitelt wurde.
Völliger Quatsch. Unübersichtlich, unausgereift stümperhaft. Als wäre die App noch in einer ihrer ersten Beta Versionen, höchstens!
Da gibt es um länge bessere Apps.
Es werden automatisch wahllos Gruppen zusammengefasst mit nicht aussagekräftigen Namen was mehr als unnötig ist und man den Überblick verliert. Man hat sich doch schon alles so eingerichtet wie man es haben möchte in der HomeKit App oder in der Hue App. Bedienung zum dimmen der Lichter ist zu klein, zu ungenau, sieht aber nett aus und soll wohl einem Drehschalter nachempfunden sein aber total unpraktisch.
HomeKit App und hue App haben dieses weitaus besser und eleganter gelöst. Ebenso einstellen von Szenen ist unübersichtlich und nicht intuitiv. Bei den genannten anderen beiden Apps sagen sehr komfortabel gelöst.
Disko Modus funktioniert nur wenn das iPhone mit dem Mikrofon direkt am Lautsprecher liegt und auch dann nur halbwegs korrekt. Für den Diskomodus gibt es sehr gute andere Apps für iOS (oder gratis die Hue App für Windows die auch Ambilight zaubern kann) die perfekt funktionieren.
Ich sehe keinen Mehrwert durch diese App im Vergleich zu den Standardapps die HUE oder HomeKit bereitstellt. Im Gegenteil sogar. Also: geladen getestet gelöscht.
durch Marty707
die Empfindlichkeit des Mikrofons (Discomodus) ist viel zu gering, bzw. nicht einstellbar. Mit iPad und iPhone gleiches Problem.
Selbst wenn das Gerät direkt vor oder auf den Boxen platziert wird tut sich fast nichts. Muss fast unerträglich laut aufdrehen, was für ein normales Wohnzimmer keine Option ist. Es wäre schön wenn das Lichterspiel auch bei moderater Ambient-Musik funktionieren würde.
durch Team Americanos
Habe die Premium Version gekauft, da muss allerdings noch mehr kommen!
Sonst war es das Geld nicht wert. 🤔
Und im Hilfe Forum wird einem bisher auch noch nicht geholfen.