Ist das ein Windows-Desktop-Programm? Das Look-and-feel eines iPadOS hat es (noch) nicht, wirkt noch hölzern, es werden noch keine Tastatur-Gesten, Dunkelmodus etc. unterstützt.
Ich beobachte die Entwicklung... Ganz werde ich nie wechseln (wollen), weil Pages mir einfach zu viele Vorteile bietet.
Fazit: 👍🏼
+++
21.3.20
Wird langsam...
Aber was richtig nervt, ist permanente Verschwinden der Tastatur 🙈 Besonders in den Tabellen...
+++
10.4.20
Ich hab’s! diese App ist kein Touch-Programm, sondern eine App für externe Tastatur und => Mausbedienung. Bloß gut, dass Apple jetzt die Mausunterstützung nativ eingebaut hat.🤨 Denn Touch sieht eigentlich anders aus.
12.4.20
Nach wie vor eher ein mausorientiertes Office. Tastatur-Gesten zum Markieten zB funktionieren nicht. 🙄 Das nervt gewaltig, weil es Standard ist unter iPadOS.
12.05.20
Das mausorientierte Desktop-Programm kann nicht alle Schriftarten umsetzen, obwohl sie in der Font-Liste aufgeführt sind.
Des Weiteren gibt es erhebliche Aussetzer mit der Apple Bluetooth-Tastatur. Also nicht verwendbar.