Firmenname: Steinel GmbH
Über: Smart. Safe.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
E-Mail: flashlight@app.ecomobile.vn
Website: 🌍 Flashlight Website besuchen
Privatsphäre Politik: https://policy.ecomobile.vn/privacy-policy/flashlight
Developer: Eco Mobile
Das app sturz seit 8h nur ab .. ich nicht die frish eingebaute kamaras einstellen ,die leuchten durchgehend und alle 4s alarmieren die. So nervig
durch AndreasE86
Ich habe mir die Steinel L600 CAM gekauft um meine Einfahrt zu überwachen (diese ist etwas mehr als 10 Meter). Leider funktioniert das mit der Einstellung der Erfassungsreichweite absolut nicht. Ich habe sie genau auf 2 Meter Höhe montiert ( tiefer ging nicht ) und trotzdem ist die Straße mit auf dem Bild. Da wäre die Funktion des retuschieren nicht schlecht, da dieses ja nicht erlaubt ist. Die Kamera löst immer wieder aus sobald ein Auto nur am Grundstück vorbeifährt und das ist dann meistens mehr als 12 Meter entfernt. Die App braucht zudem oft zu lange um auf die Kamera zurück zu greifen ( es kommt eine Ewigkeit kein Bild ). Leider kam bis jetzt das angebliche Update nicht. Schade, daher nur 1 Stern. Werde die Kamera jetzt wo anders einsetzten, wo die Reichweite nicht stört.
durch Nvo100
Update
Lampe zwei mal ganz getauscht, da immer wieder eine Meldung bei Wind gekommen ist. Steinel Kundenberatung konnte leider nicht weiterhelfen.
Die Lampe habe ich jetzt gegen einen anderen Hersteller getauscht. Jetzt gibt es keine Probleme mehr mit Fehlermeldungen.
Ich habe die Kamera jetzt schon öfter getauscht und immer das gleiche Problem. Laut Kontakt mit Steinel sollte der Sensor voraussichtlich defekt sein. Ist jedoch jetzt schon die dritte Lampe. Obwohl der ganze Sensor mit den beiliegenden Aufklebern zum Test abgeklebt wurde, schaltet sich die Lampe in der Nacht andauernd bei Wind ein.
Das ist natürlich auch für die Nachbarn nicht so angenehm. Die Einstellung ist auf Nah und ich habe alle Varianten durch probiert.
Bei kompletter Abdeckung des Sensors sollte die Lampe eigentlich garnicht einschalten!?
Zuvor hatte ich von Steinel eine Lampe ohne Kamera mit Bewegungssensor an der gleichen Stelle ohne Probleme.
Ich hoffe, dass dieses Problem mit dem nächsten Update nicht mehr vorkommt. Ansonsten wäre die Lampe so unbrauchbar, da ich sie bei Wind oder wenn ich länger nicht da bin ganz ausschalten muss.
Push Mitteilungen funktionieren bei mir seit kurzem auch nicht mehr.
Gut wäre es auch, wenn man die Lampe per App ganz ausschalten kann und nur die Kamera läuft. Sollte man im Urlaub sein und die Lampe schaltet sich unkontrolliert ein, so kann man diese wenigsten aus der Entfernung ausschalten.
durch SteGriMan
Qualität der Lampe ist gut.
Sieht wertig aus und die Montage an der Wand ist problemlos.
Einrichten über ein iPhone XS Max mit iOS 13 war nicht möglich.
Kamera wurde nie in der App gefunden. Erst mit einem alten iPad2 und iOS 9.3.5 war eine Einrichtung möglich. Achtung! Auf jeden Fall vor dem Verbindungsversuch das 5GHz WLAN deaktivieren (Steht auch in der Anleitung).
Weiterhin sind bei der Liveübertragung unter iOS 13 starke Störungen zu zu Hören, die es unter iOS 9 nicht gibt.
Das Bild der Kamera selbst ist sehr gut.
Die Kamera kann keine Bildbereiche für den Alarm festlegen. Dadurch ist die Alarmfunktion bei mir nicht nutzbar, unsere Haustür ist etwa 2 Meter von der Straße entfernt und es wird praktisch immer ein Alarm ausgelöst wenn auf der Straße etwas passiert.
Leider habe ich im Internet zu spät gelesen, dass das aktuelle Firmware Update die Fähigkeit entfernt, die Kamera in andere SW Lösungen wie die Synology Surveillance Station über RTSP einzubinden.
Wenn hier an der Software gefeilt wird (Installation, Audi, Bereiche, Remote Zugriff) gibt es für das Produkt bei dem Preis 5 Sterne. Im aktuellen Zustand leider nur 2.