Firmenname: LEGO
Über: The LEGO Group is a family-owned company based in Billund, Denmark and best known for the
manufacture of LEGO-brand toys.
Hauptsitz: Billund, Syddanmark, Denmark.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
E-Mail: googleplayapps@lego.com
Website: 🌍 LEGO Website besuchen
Privatsphäre Politik: https://www.lego.com/legal/notices-and-policies/privacy-policy
Developer: LEGO System A/S
More Matches
Preisinformationen abrufen für The LEGO Groupdurch Todesstern
Ihr solltet mal die User mit einem PC nicht vergessen. Desweiteren kaufe ich meinem Sohn nicht extra ein Handy damit er die Efekte nutzen kann. Echter Rückschritt diese Entwicklung. Da kaufe ich doch lieber noch ein Paar Power Funktion auf Vorrat. Ihr hättet lieber wie im Modellbau auf 2,4Ghz setzen sollen.
Und schon mal versucht eine Dampflok mit 4 Motoren zu steuern? Keine Chance.
Für primitive Modelle vielleicht, für komplexe Modelle nicht nutzbar.
durch L3enny
Leider kann man keine zusätzlichen Steuerelemente erschaffen. Die wenigen Regler und Knöpfe, die vorgegeben sind, reichen nicht, um komplexere Geräte wie den Liebherr R 9800 selber zu steuern und zu programmieren. Die Steuerelemente wie Joystick, Schieberegler, Knöpfe und Anzeigeelemente sollten frei verschiebbar und hinzufügbar bzw. löschbar sein. Dies sollte eigentlich mit einem relativ einfachen Update möglich sein.
durch Droidenhans
Die App funktioniert auf Anhieb, die Verbindung zum Zug wird zuverlässig hergestellt, aber schon nach 1 Minute wird das Handy heiß und 10 Min ist der Akku fast leer. Anscheinend läuft der Prozessor auf Volllast, was bei der Anwendung irgendwie unverständlich ist.