LEGO Erfahrungen und Bewertung
Veröffentlicht von LEGO on 2025-01-31🏷️ Über: "Die Nutzung dieser App ist mit oder ohne die LEGO® DUPLO® Sets „Dampfeisenbahn“ (10874) und „Güterzug“ (10875) möglich. KREATIVITÄT VERBINDET Alles einsteigen bitten.
🏷️ Über: "Die Nutzung dieser App ist mit oder ohne die LEGO® DUPLO® Sets „Dampfeisenbahn“ (10874) und „Güterzug“ (10875) möglich. KREATIVITÄT VERBINDET Alles einsteigen bitten.
Bluetooth Verbindung scheitert ständig trotz aller Berechtigungen und Schritt für Schritt Anleitung. Frustrierend und für nichts zu gebrauchen.
Leider ist LEGO zu verspielt und die Bedienung nicht durchdacht. Am schlimmsten ist, dass wenn man einmal von oben oder von unten das kontrollmenü/messagecenter des iphones ausversehen aufgezogen hat, ist die Bluetooth Verbindung sofort weg.
Bei der Platzierung der Tasten passiert das leider häufig. Warum nicht die Möglichkeit eines ganz einfache Bedieninterfaces? Vor zurück stop (in groß) Hupe tanken Licht (in klein), fertig. Update(mittlerweile habe ich das gefunden, warum wird das am Anfang nicht gezeigt, also wenn LEGO startet, bspw wollen sie so oder so?)
Die möglich die Steine umzuprogrammieren wäre wirklich toll. Wir behelfen uns hier immer mit geschnittenen und auf die Steine geklebten Kartons...
Aber ich denke solche Steine gehen auch gut aus dem 3D Drucker.
Schade das sowas (weil diese App Geld scheffeln will) nicht erlaubt wird...
Der klassische einschaltknopf fehlt wirklich und der Bluetooth Schalter am Boden ist echt bescheuert.
LEGO braucht aus meiner Sicht viel zu viel Speicher (1,2GB) für eine einfache „Fernbedienung“. Kommt schon … das könnt ihr besser!
Im Änderungstext der neuen Version 1.5.0 wird nicht informiert dass diese Version nun im Hintergrund persönliche (anonymisierte) Daten sammelt. Nur beim ersten Start LEGO bekommt man einen kurzen Hinweis darauf. Es gibt auch keine Möglichkeit für ein Opt-out!
Liebes diese App Team, bitte ganz schnell nachbessern!
An alle die hier mitlesen. Nicht updaten auf 1.5.0.
Und nun zur App-Dateigröße:
BRIO App enabled Engine 59,8MB
Dagegen:
diese App Duplo Connected Train 913MB
diese App Coding Express 830 MB
diese App Technic Control+ 596,8MB
diese App Powered Up 306MB
diese App Boost 844MB
Es wäre mal an der Zeit Ihren Code aber ganz gewaltig zu optimieren! Das was Sie da abliefern kann nicht ihr ernst sein.
Es entsteht täglich beim Spielen mehrfach Probleme beim Verbindungsaufbau, teilweise kommt dieser nicht zu Stande.
Was meinen Sohn sehr traurig macht.
Für mich persönlich sehr enttäuschend!
Muss so eine App für Kinder (meist mit 16GB-Geräten) 1,1GB groß sein?
In Worten: eins komma eins!
App ansich gar nicht schlecht. Was nach viele Stunden spielen wirklich fehlt, ist eine Funktion, womit man die Funktionsteine umprogrammieren kann. Man braucht sehr oft einen zweiten Stop oder einen zweiten Richtungswechsel.
Auch einzeln nachkaufen geht nicht...
Bitte ergänzen!
tatsächlich einmal eine eigentlich gute app
allerdings: die steuerungselemente sind recht klein und auch für geräte ohne homebutton unglücklich positioniert, da häufig die „minimieren/wechselleiste“ erwischt wird wenn gestoppt werden soll.
dabei wird dann immer die bluetoothverbindung getrennt, was noch ärgerlicher ist.
und: warum hat LEGO 1.1GB? auch heute sollte auf effiziente formate und gute programmierung nicht verzichtet werden.
Hallo! LEGO funktioniert nicht richtig leider. Ich kann sie nicht mehr öffnen. Mein Sohn hatte so Spaß mit LEGO . Jetzt ist er traurig deswegen. Was kann ich machen damit es wieder geht ?lg
Im Einstellungsmenü lassen sich die Buttons zwar umschalten, allerdings wird das Buttonsymbol nicht aktualisiert. So weiß man nicht ob die entsprechende Funktion ein oder ausgeschaltet ist. Ansonsten tolle App!!
… und die Züge natürlich. Es wird jeden Tag damit gespielt.
Ich habe nur ein Problem… In den Bildern zur App, sieht man einen blauen Knopf mit einem Wasserzeichen drauf, zum tanken. In LEGO finden wir aber diesen Button nicht. Er möchte ihn aber unbedingt gerne haben. Wie bekommen wir den?
Hallo, während die Bahn verbunden ist, einfach unter Optionen (Zahnrad) die Aktivitäten deaktivieren. Dann wir das Bedienfeld viel kinderfreundlicherer.
Schöne Ergänzung zur Eisenbahn und toll gemacht. Leider funktioniert unter iOS 13.3 der Button für die Lichtsteuerung nicht im vereinfachten Modus (Aktivitäten ausgeblendet, Set 10874). Im normalen Modus klappt der Wechsel der Beleuchtung jedoch einwandfrei... wäre schön, wenn das gefixt würde, da und für unseren 3-jährigen Sohn der einfache Modus weit besser gefällt. Vielen Dank.
Die Idee, Kindern beizubringen, ein Gerät über eine App zu steuern ist ja prima. Aber leider ist das UI völlig überladen mit sinnlosen Animationen, so dass es Kleinkindern schwerfällt, die wesentlichen Bedienfunktionen zu entdecken und sich darauf zu konzentrieren. Sehr schade, hier wäre weniger definitiv mehr gewesen.
PS: Ich habe gerade entdeckt, dass man die Ansicht in den Einstellungen vereinfachen kann: viel besser! Das sollte die Standard-Ansicht sein, die „Gimmicks“ schrecken ab.
Ich finde ist cool ich bin 15 und finde es so geil weil einfach wie man das gemacht hat ich Baue für mein kleinen Bruder eine Bauernhof mit Zug und habe herausgefunden das man das mit dem Handy Steuern kann und mir macht das Spaß mit 15 ich finde die anderen diese App Steuerung Apps sind cool😂
Wir spielen mit dem Zug jetzt seid 6 Monaten und haben jetzt erst LEGO entdeckt. 🤣😇
Als sie runter geladen war, war die Freude meiner Jungs groß. Wir lieben es alle LEGO zusätzlich zu benutzen👍🏻
Eine geniale Idee.
Sehr zu empfehlen.
Für Vä... äh Kinder ein super Spielzeug, allerdings kann man nicht beide Züge gleichzeitig über LEGO steuern. Das ist schade. Außerdem: Bluetooth-Weichenstellung wäre natürlich der Oberhammer für Vä... äh Kinder!!!
Vollkommen zufrieden und eine altersgerechte Bedienung alle 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Wert
LEGO ist richtig gut, jedoch startet sie seit gestern nicht mehr und man kann somit nicht spielen. Wann gibt es hierzu eine Info/Update?
... wie erklärt man dem Kind, dass der blaue Kranarm nur in LEGO ausfahren und einfahren kann und beim echten Duplo Set nicht? ;)
Ich finde auch sehr get, dass man die Spiele deaktivieren kann und nur die Funktionen zur Zugsteuerung eingeblendet lassen kann.
Warum MUSS ich LEGO updaten? Ich wollte kurz mal mit meinem Sohn spielen und jetzt warte ich auf 800 MB Update für nichts neues....
Echt jetzt?
Ja. LEGO® DUPLO® Connected Train ist sehr sicher zu bedienen. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 3,736 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 4.5/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für LEGO Ist 69.1/100.
Ja. LEGO® DUPLO® Connected Train ist eine absolut legitime App. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 3,736 LEGO® DUPLO® Connected Train Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für LEGO Ist 81.7/100..
Wir arbeiten mit Kinderentwicklungsexperten, Erziehern und Eltern zusammen, um sicherzustellen, dass alle LEGO DUPLO Produkte – im echten Leben wie auch in Spielen wie diesem – hochwertig, sicher und vielseitig sind und zum kreativen Denken anregen.
Die LEGO DUPLO Produktreihe hat es sich zum Ziel gesetzt, in Bezug auf das Wachstum und die Entwicklung von Kindern ab einem Alter von 1 1/2 Jahren für Sie ein vertrauenswürdiger Partner beim Spielen zu sein.
Begleite uns auf eine witzige Zugfahrt mit LEGO DUPLO Connected Train.
Im Rahmen dieses völlig neuen Spielerlebnisses können Kinder mehr als 20 verschiedene Sticker sammeln, um die inspirierende DUPLO Eisenbahnlandschaft ganz individuell zu gestalten.
Wenn Funktionssteine auf den Schienen der DUPLO Eisenbahnsets platziert werden, reagiert der Lokführer auf deine Aktionen.