Geovelo zeigt für viele Leihrad-Systeme Echtzeitverfügbarkeiten an! Dazu benutzen wir die Daten, die uns von folgenden Anbietern zur Verfügung gestellt werden: Bordeaux V3, Vélolib, Vélo'+, Donkey Republic, V'Lille, Velam, VéloCité, Villo, Velo2, Cristolib, Vélo'V, Le vélo, VéloCité, VélOstan'lib, Bicloo, Cy'clic, VélôToulouse, LE vélo STAR, PBSC, PubliBike V1, Yélo, Optymo, C.vélo, Vélib', Vélocéa, Velopop'.
Die App beinhaltet viele nützliche Tools wie die Anzeige von Radverkehrsanlagen, die Einrichtung von Wetterwarnungen für übliche Routen (um je nach Wetterprognose eine verfrühte oder verspätete Abfahrtszeit zu empfehlen), die vereinfachte Suche von Adressen, usw.
Die App führt dich ebenfalls auf mehreren Radwanderrouten entlang (insbesondere: La Vélodyssée®, Via Rhôna, La Loire à Vélo®, La Scandibérique, La Flow Vélo, Le Canal des deux Mers à Vélo, La Vélo Francette®, La Véloscénie, L'Avenue Verte London-Paris).
Trage dazu bei, Kartierungsprobleme wie fehlende Radabstellanlagen zu korrigieren oder melde Baustellen, Gefahrenstellen oder sonstige Straßenhindernisse, damit die Radfahrgemeinschaft davon profitiert.
Geovelo bevorzugt Routen, die über Radverkehrsanlagen und verkehrsarme Straßen führen, damit Wohlbefinden, Sicherheit und Gelassenheit im Vordergrund stehen.