Die Idee an sich ist super und funktioniert an sich auch recht gut. Es können Steam Spiele und sogar der normale Desktop auf iPhone, iPad und sogar Apple TV gestreamt werden. Das funktioniert zumindest oft (bei einem schnellen Heimnetzwerk), wobei die Steuerung manchmal sehr komisch ist. Mal wird der Mauszeiger mit dem linken, mal mit dem rechten Stick und mal überhaupt nicht gesteuert. Selbes gilt für die A-/X- Taste (je nach Controller): ich würde mir sehr wünschen, dass diese Einheitlich als Linksklick funktioniert.
Aber jetzt zum eigentlichen Punkt: Ich hoffe, dass Steam das Potenzial erkennt und die Anwendungen noch um ein Vielfaches verbessern wird!!!
Hier ein paar Vorschläge:
- wake on LAN, sodass man den PC quasi mit über Steam Link einschalten kann. (Denn wenn ich vom Wohnzimmer ins Arbeitszimmer renne, um diesen anzuschalten, kann ich zum Zocken auch gleich dort bleiben...)
- Auflösung/Format an Steam Link-Gerät anpassen. Warum muss ich auf meinem 4:3 iPad Spiele in 16:9 mit schwarzen Balken spielen?
- mehr Anpassungsmöglichkeiten des Controllers. Warum wird ein Steamcontroller emuliert, wenn ich mit einem xBox-Controller spiele, der unter Windows doch eigentlich gleichgut bis besser ist?