Dieser Kurs ist wesentlich mehr wie traditioneller Gitarrenunterricht aufgebaut als viele andere Apps, die versuchen das Ganze als Spiel zu präsentieren. Hier gibt es nicht viel „gamification“. Was es aber stattdessen gibt ist eine sehr gute Kursstruktur, mit klaren Übungseinheiten die einen wirklich weiterbringen. Der Kurs ist sehr realistisch was die Zeit angeht, die der Schüler investieren sollte (20 Minuten pro Tag) und man spielt Lieder vom ersten Tag an (wenn auch in meinem Fall sehr schräg). Die Liedersammlung ist ausgiebig (über 1000) mit verschiedenen „Stufen“ (üben, mit Orchestra, mit Gesang) und Geschwindigkeiten. Hier kriegt man keine Sterne für ein geschafftes Lied, dafür aber den Spaß am Spielen. Justin selber (der Gitarrenlehrer) ist sehr sympathisch und macht seine Aufgabe meines Erachtens nach sehr gut. Allerdings ist es wer zu erwähnen, dass er Englisch spricht und auch die ganze App auf Englisch ist.
Für mich hat der Kurs es geschafft mich tatsächlich für die Gitarre zu motivieren. Ich hatte eher aus praktischen Gründen die alte Klampfe abgestaubt, weil ich ein portables Instrument wollte zu dem ich auch singen konnte, allerdings hat mir das Spielen am Anfang absolut keinen Spaß gemacht, zumal ich von Blas- und Tasteninstrumenten kam, was hieß die Seiten waren sowohl schmerzhaft als auch sehr fremd. Ich war ehrlich gesagt kurz davor das Ganze aufzugeben als ein Forum mir JustinGuitar ans Herz legte. Jetzt freue ich mich richtig auf mein tägliches üben und habe endlich das Gefühl Fortschritte zu machen (auch wenn es immer noch weh tut - angeblich wird es nach 2-4 Wochen besser, weil sich Hornhaut auf den Fingerkuppen bildet!).
TL;DR: Das hier ist ein Kurs, kein Spiel. Wer aber nach einem guten Gitarrenkurs sucht mit vielen klasse Liedern zum mitspielen, ist hier genau richtig. 5 Sterne.