Die Telefonnummer anzugeben, um sich zu registrieren, ist eine Sache, danach aber will das Programm Zugriff auf das Adressbuch und dieses dann auf deren Server hochzuladen. Wenn man dies ablehnt, kommt man überhaupt nicht weiter und kann das Programm gar nicht ausprobieren. Was soll das? Ich habe es abgelehnt und konnte somit das Programm auch nicht testen. Vielleicht ist es ja gut, aber dieser eklatante Bruch mit dem Datenschutz geht überhaupt nicht, zumal auch noch das Geburtsdatum und der Namen erfragt werden. Zum Glück kann man ja da schummeln. Weil ich neugierig war, habe ich mein komplettes Adressbuch geleert, den Namen meiner Eigentümerkarte geändert und das Programm den Zugriff auf die Adressen gewährt. Nun will das Programm, daß man mindestens drei Leute einlädt, bevor es losgeht. Das funktioniert nur, wenn man deren Telefonnummer angibt, damit die eine SMS bekommen. Ich habe falsche Leute mit nicht existenten Nummern eingetragen. Das bemerkt das Programm und weigert sich, daß man weiterkommt. Nach der Beschreibung soll sich dieses Programm an die Gewohnheiten des Nutzers anpassen. Ich vermute, daß hier in ganz großem Stil persönliche Daten abgefischt werden und werde daher Apple darauf hinweisen.