Sind sie selbst am Entwicklen eines OBD2-ScanTools und verfügen nicht über Dutzende Fahrzeuge mit verschiedenen Protokollen oder scheuen die Kosten eines professionellen Hardware-Simulators? Diese App kann einen BLE-OBD2-Adapter anhand einer statischen Fahrzeugstatusdatei simulieren.
Kaufen Sie nicht die Katze im Sack! Um herauszufinden, was die App kann, können Sie anstelle eine Lifediagnose eines echten Fahrzeugs durchzuführen, auch ganz einfach eine Fahrzeugstatusdatei einladen und die App damit ausprobieren.
Mit dieser App können Sie eine Momentaufnahme Ihres Fahrzeugs samt aller Fehlercodes aufnehmen und entweder zur späteren Eigendiagnose speichern oder mit befreundeten Autobastlern teilen.
Dies benötigt das iPad Pro im Split-View-Modus oder ein anderes physisches Gerät – auch möglich mit Geräten anderer Hersteller oder Betriebssysteme, solange sie einen OBD2-WiFi-Adapter unterstützen.
D) Für Entwickler: Verwenden Sie die App als BLE-OBD2-Adapter und sparen Sie sich einen teuren OBD2-Hardware-Simulator.