Vom Prinzip her ist die Idee mit mapsmore top. Jeder hat ein Smartphone dabei und kann somit mapsmore starten, sobald man im Auto fährt. Finde ich viel besser als die alt aussehenden Radiodisplays in höherwertigen Autos als bei unserem e-up!. Da hört es dann aber schon auf. mapsmore startet bei mir und meiner Frau ganz oft nicht, sodass ich/sie nach der Fahrtbeginn das Programm neustarten muss. Ein ganz klares Sicherheitsrisiko aus meiner Sicht, wenn man mit den Fingern deswegen auf dem Display rumwischen muss. Weiterhin fängt mein Handy und das Handy meiner Frau manchmal bei Telefonaten an Musik im Hintergrund abzuspielen. Völlig unerklärlich, weil das bei Nutzung von Apple Karte oder google Maps nicht passiert. Wir nutzen beide Apple Musik und das ist nicht mal mit der Maps+More App synchronisiert. Auch ein starkes Manko. Weiterhin verstehe ich nicht, dass wenn z.B. die Reifenkontrollleuchte in der Instrumententafel aufleuchtet, mir der Fehler nicht auch in mapsmore ausgegeben wird. Das muss doch ausgelesen werden können. Schön, dass der Kunde dann wieder altmodisch zum Fahrzeugbuch greifen muss, um erst mal zu verstehen, was die jeweilige Kontrollleuchte bedeutet.
So viel Potential, aber kein Vernünftiges Testen seitens Entwickler. Sehr traurig, wo die Entwicklung heute hingeht.
Mein Smartphone: iPhoneXs