Zum Anfang werden seitenlange Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen präsentiert, die so klein, lang und formuliert sind, dass es unmöglich ist, sie zu lesen.
Dann muss ein Account bei Netgear erstellt werden. Das ist natürlich unnötig zum Betrieb eines Geräts zuhause. Der einzige Grund ist Daten zu sammeln, um sie irgendwie zu Geld zu machen.
Als nächstes muss man seitenweise tolle Sonderfunktionen überspringen (GPS?! Noch mehr Daten!). Dazu funkt sie fröhlich viele Daten ins Internet auf Server in alle Welt - ich will nicht wissen, was an Daten alles abgezogen wurde.
Und schließlich will NETGEARNighthawk noch das WiFi-Passwort haben. Das ist zu viel - schließlich gibt es WPS, was meine Geräte auch unterstützen.
Als ich an der Stelle abgebrochen habe, wurde mein Gerät in einem unbenutzbaren Zustand zurückgelassen und ich musste das WLAN neu konfigurieren.
Den meisten Leuten ist so ein Verhalten vermutlich egal, aber wem Datensparsamkeit wichtig ist, sollte die Finger von NETGEARNighthawk lassen.