Habe VRNTicket heruntergeladen, da die „alte“ RNV/VRN-App nicht so ganz durchschaubar war.
OK, ich kann ein Ticket kaufen, was ich ja toll finde, aber es müsste nicht der ÖPNV sein, wenn es nicht doch einen Trick geben würde, einem Fahrgast das Leben schwer zu machen.
Beim Kauf einer Ta... Weiterlesen geskarte kann ich wählen zwischen „0-3/21/City“, „4-5“ oder „6-7 Netz“.
Toll, dass mir zwar ein Preis angezeigt wird, der aber immer der günstigste ist, unabhängig von der Entfernung. Warum gibt es in VRNTicket unterschiedliche Preisstufen und woher weiß ich, welche ich nehmen soll?
VRNTicket muss doch in der Lage sein, anhand von Start- und Zielort, Tagesdatum und der vorherigen Eingabe von Personenzahl und Ticketart einen einzigen Preis zu nennen.
Anfragen beim VRN und bei der DB führten nur zu eher esoterisch angehauchten statt konkreten Antworten,
Also App an sich OK, weil übersichtlich und einfach zu bedienen, aber die Logik hinter der Preisanzeige erschließt sich mir nicht.