Nachdem ich mir vorgestern einen neuen Roller gekauft habe (und mein Herz schlägt nach wie vor deutlich höher beim Anlassen meiner PX, Baujahr 1991 - also 2-Takt, Trommelbremse, schräge Sitzposition....also nach fast 27 Jahre Treue zu den 109kg Stahl/Guss), habe ich mir heute bei Louis das TomTom VIO gekauft. Weil ich die Foren seit Wochen aufmerksam verfolge, war ich extrem skeptisch. Ich nutze ein IPhone SE mit iOS 11.3.1 und habe ausschließlich Schlechtes von der Kombination VIO und IPhone gelesen. Auf dem Karton steht explizit geschrieben, dass das Gerät mit dem IPhone funktioniert. Mit dem Verkäufer bin ich so verblieben, dass ich das Gerät teste, und ich es bei den geringsten Macken zurückgeben darf und ich auch mein Geld (und nicht etwa einen Gutschein) erstattet bekomme. Ich hab mir die Karte Westdeutschland runtergeladen, einen 40km weit entfernten Ort eingegeben und bin losgedüst. Alles super - die Strecke wurde sofort berechnet, die Anweisungen über Kopfhörer und Display kamen einwandfrei. Nach 20km bin ich dann von der Strecke abgewichen. Alles hat tadellos funktioniert. Das hat mich immer wieder versucht, auf die richtige Strecke zu bringen. Dann bin ich in die Mitte von Köln gefahren und habe als neues Ziel Leverkusen eingegeben - also eine Strecke über Land. Alles hat perfekt funktioniert! Ich verstehe weder die Aufregung in den Foren, noch die hier in den Rezessionen! Die Einstellungsmöglichkeiten (kurze Strecke, Farben, Blitzer, Nachtmodus, Anrufe, Ziele speichern....) funktionieren ebenfalls tadellos. Und das für 129€! Das Einzige, wo ich so meine Bedenken habe ist, dass wenn ich mal durch ein tiefes Schlagloch fahre, das VIO auch in der Halterung bleibt (ich habe es am Spiegel montiert).
Also von mir eine 94%ige Kaufenpfehlung!