Der Reciver 400 hatte oft Aussetzer, könnte keine Verbindung zum Netzwerk aufbauen oder war nach stundenlanger Nutzung der Meinung, der Fernseher würde keinen Kopierschutz unterstützen. Mehrmaliges Neustarten und initialisieren waren notwendig, was Zeit und Nerven gekostet hat. Der neue 401 läuft relativ stabil, hatte aber bereit ähnliche Probleme. Ob es an der Festplatte des 400 liegt? Die muss eingebaut werden, wenn man seine Aufzeichnungen beim Geräteaustausch behalten will.
Der nächste Punkt ist der Kostenfaktor. Will man von unterwegs MagentaTV nutzen und das laufende TV-Programm auf dem iPad oder iPhone anschauen, muss man separat bezahlen. Ich bin langjähriger Kunde des diese App farbenden Telefonriesen. Habe Festnetz und Mobilverträge, beruflich wie privat. Zahle also jeden Monat eine Menge an die Telekom, jedes Extra kostet extra. Hier könnte man für langjährige Kunden mit mehren Verträgen etwas Entgegenkommen erwarten. Vor allem weil viele Sender wie ARD, ZDF, die dritten, SAT1 und deren Sender kostenfrei über deren APP oder anderen APPs wie zum Beispiel Zattoo zu sehen sind.
Wegen der technischen Probleme und der Preisstruktur nur drei Punkte.