TextasticCodeEditor ist echt ihr Geld wert, unterstütze gerne den deutschen Entwickler!
Da ich sehr viel mit der Hausautomatisierung openHAB arbeite, habe ich schon seit fast 2 Jahren nach einer iOS App mit Syntax-Highlighting gesucht. Hier war die Textastic die Lösung — durch die Möglichkeit es mit TextMate Syntax-Paketen zu erweitern, habe ich einfach ein TextMate Syntax-Paket von GitHub heruntergeladen, und schon hatte ich Syntax-Highlighting für openHAB auf iOS — einfach genial.
Auch im allgemeinen eine sehr gute App, nicht unnötig kompliziert und sehr intuitiv. Die Unterstützung mehrerer Dateiserver-Prtokolle lässt einen sehr gut auf Servern arbeiten, durch das zwingende lokale vorhalten der Daten sollte man jedoch die Daten bei Zusammenarbeit mit Anderen vor dem Ändern erstmal vom Server laden um die aktuelle Version zu haben. Klasse Allrounder bei den Sprachen!!
Der integrierte SSH-Cient ist eine nützliche Ergänzung, jedoch würde ich gerne die links und rechts Cursor Tasten auch durch Wischen auf dem gesamten Bildschirm nutzen können.
Und noch ein Verbesserungsvorschlag: falls es möglich ist, einen Vollbildmodus auf externen HDMI Monitoren unterstützen und evtl. sogar auf diesem anderern Inhalt anzeigen als auf dem iPad! Gerne dieses Feature auch gegen In-App-Kauf, da es bestimmt einiges an Arbeit darstellt.