EchoEPaper ist optisch ansprechend, aufgeräumt und übersichtlich. Das Laden und Anzeigen der aktuellen Ausgabe geht mit einem Tippen. Leider schränken danach große Ränder die eh schon knappe Bildfläche unnötig ein.
Das Verhalten beim Zoomen und Scrollen ist ärgerlich. Die Textspalten richten sich nicht automatisch am Bildschirmrand aus, so dass man jeden Artikel erst mühsam zurechtrücken muss, um ihn lesen zu können. Lässt man im Querformat nur eine einzelne Seite anzeigen, wird viel zu groß gezoomt. Beim Scrollen wird man nicht – wie sonst in iOS üblich – vertikal bzw. horizontal geführt, sondern die Seite verschiebt sich dabei auch schräg, was die Handhabung nochmals erschwert.
In der Artikelansicht sind die Textzeilen zu breit, was das Lesen erschwert, auch die verwendete Times-Schriftart ist nicht wirklich schön und nicht angenehm zu lesen (im Gegensatz zur Original-Schrift bei gezoomter Darstellung, die ist wirklich topp). In dieser Ansicht fehlen leider die Bilder, Grafiken, Infoboxen und andere Zusatzinfos zum Artikel.
Gut ist, dass EchoEPaper auch auf dem iPhone funktioniert. So kann man auch unterwegs mal schnell einen interessierenden Artikel nachlesen.
Sobald das Zoomen und Scrollen verbessert wird, gibt’s 4 oder sogar 5 Punkte.