Migräne App ne fonctionne pas? problème ou bug?

Migräne App ne fonctionne plus

Publié par on 2024-03-25

Die Migräne-App ist ein Meilenstein in der Vorsorge und Behandlung von Migräne
und Kopfschmerzen. Sie wurde in enger Zusammenarbeit von Experten der
Schmerzklinik Kiel, des bundesweiten Kopfschmerzbehandlungsnetzes und der
Techniker Krankenkasse entwickelt.


J'ai rencontré un problème ou bug avec Migräne App

Avez-vous des problèmes aussi? Sélectionnez les erreur que vous rencontrez ci-dessous et aidez à fournir des commentaires à l'application.


Problèmes signalés au cours des dernières 24 heures

24 hour clock

Problèmes les plus signalés


Problèmes signalés: 0 Commentaires

No reports yet! Be the first to report an issue.


Vous avez un problème avec Migräne App? Signaler un problème

Laissez un commentaire:




Problèmes courants de l'application Migräne App et comment les résoudre. Guide de dépannage


   



  Contacter directement pour l'assistance

Nous comprenons que certains problèmes sont tout simplement trop difficiles à résoudre grâce à des didacticiels en ligne et à l'auto-assistance. C'est pourquoi nous avons facilité la prise de contact avec l'équipe d'assistance de Schmerzklinik Kiel GmbH & Co KG, les développeurs de Migräne App.


100% Correspondance des contacts

Developer: Schmerzklinik Kiel - Prof. Dr. Hartmut Göbel

Courriel: [email protected]

WebSite: Visiter le site Web de Migräne App

53.85% Correspondance des contacts

Developer: Healint

Courriel: [email protected]

WebSite: Visiter le site Web de Healint



About this app

Die Migräne-App eröffnet den Nutzern, eine aktive Rolle bei der effektiven und zeitgemäßen Vorbeugung und Behandlung ihrer Migräne und Kopfschmerzen zu übernehmen.  Sie liefert Orientierung und bahnbrechende neue Möglichkeiten, was in Sachen Dokumentation, Diagnostik, wirksame Behandlung, Vermeidung von Chronifizierung, Messung der schmerzbedingten Behinderung, Entspannung, Stressabbau, Wissen, Information, Ernährung und Fitness wirklich zählt.  Die Behinderung durch Migräne- und Kopfschmerzen kann so durch die digitale Technik aktiv wirksam reduziert werden.  Die neue Migräne-App eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der digitalen Versorgung von Migräne und Kopfschmerzen.  Betroffene können sich über die sozialen Netzwerke Headbook und die Facebook Migräne Community online austauschen und vernetzen.  Sie ermöglicht zudem den bundesweiten Austausch und die digitale Vernetzung sowohl von Betroffenen untereinander als auch mit Migräne- und Kopfschmerzexperten.  Die Migräne-App ist ein Meilenstein in der Vorsorge und Behandlung von Migräne und Kopfschmerzen.  Wetterdaten werden automatisch dem Verlauf hinzugefügt, um Zusammenhänge zwischen Wetterveränderungen und Migräne persönlich zu erfassen.  Ein regelmäßiger Live-Chat ermöglicht es, Kopfschmerzexperten der Schmerzklinik Kiel Fragen zu stellen, die direkt beantwortet werden.  Migräne-App ist völlig neu konzipiert und mit komplett neuer Technik und erweiterten Funktionen entwickelt worden.  Ein „Cockpit“ mit Anzeigeinstrumenten auf der Begrüßungsseite informiert über alle relevanten Daten zur Akutbehandlung und Vorbeugung.  Möchte der Nutzer Informationen weitergeben, z. B. an seinen behandelnden Arzt, erfolgt dies nur durch aktive Initiative des Nutzers.  Sie wurde in enger Zusammenarbeit von Experten der Schmerzklinik Kiel, des bundesweiten Kopfschmerzbehandlungsnetzes und der Techniker Krankenkasse entwickelt.  Eine Mediathek informiert über aktuelle Nachrichten zur Migräne- und Kopfschmerzbehandlung.  Experten des bundesweiten Kopfschmerzbehandlungsnetzes können wohnortnah gefunden werden.  Sie gibt individuell einen Überblick über Behandlungspläne und hilft personalisiert bei der Umsetzung von Leitlinien. 



Résoudre les problèmes avec des applications similaires: