An sich finde ich Windyapp gut, sie verwertet wirklich außergewöhnlich viele Daten und ist interessant aufgebaut. Da ich aber einen anderen Nutzungsschwerpunkt als „Wind“ habe, habe ich mich nach einem Tag Test für ein anderes Produkt entschieden und Windyapp über den Bereich „Einstellungen“, „Apple ID“ Abonnements deaktiviert. Als die Rechnung über Apple trotzdem (vor Beendigung der Testphase) kam, war ich doch sehr erstaunt.
Nach Reklamation wurde das Geld zwar zurückerstattet, dennoch habe ich den Eindruck, dass man sehr schnell in ein Abo hineingelockt wird. Daher einen Punkt Abzug.
Der andere Punkt Abzug erfolgte von mir aus ganz persönlichen Gründen: Mir fehlen allgemeinere Modellkarten und mir ist Windyapp zu speziell.
Für Nutzer, die die meteorologische Infos für windbezogene Sportarten und Tätigkeiten brauchen und die das Geld (für den Preis kriegt man viel und anschauliche Illustrationen) ausgeben wollen, kann man Windyapp aber bedenkenlos empfehlen.