Flatastic ansich ist ganz gut, allerdings gibt es Verbesserungspotential.
Wir nutzen Flatastic in der Familie als Putz- oder Aufgabenplan mit Punktebewertung. Jeder hat seine Aufgaben, die wir in Flatastic festgelegt und je nach Schwierigkeitsgrad Punkte zugeordnet sind. Ist die Aufgabe schwierig oder nimmt viel Zeit in Anspruch, gibt es mehr Punkte als eine leichte Aufgabe. Beispiel: Abfall rausbringen = 1 Punkt, Saugen = 2 Punkte, Wischen = 4 Punkte u.s.w. Wir haben ein Ziel von 200 Punkten gesetzt. Der erste der sie erreicht, bekommt von den anderen jeweils 10 Euro. Manchmal wird sich um die Arbeit gestritten, denn jeder möchte Punkte sammeln um zu gewinnen. Es ist erstaunlich wie fleißig auf einmal alle sind.
Und nun an die Entwickler:
Es wäre nicht schlecht wenn man die Zielpunkte in Flatastic festlegen könnte und bei erreichen der Punkte beim Betroffenen einen Hinweis ausgelöst wird, wie z.B. fliegende Luftballons oder ein Feuerwerk. Alle anderen Mitglieder müssten natürlich auch informiert werden. Die Schritte der Punkte (1, 2, und 4) ist ein bisschen mager. Warum nicht (1,2,3,4,5 u.s.w.). Bei der Aufgabe könnte man noch ein Beschreibungsfeld einbauen um sie besser zu differenzieren.
Wie schon Eingangs erwähnt gibt es hier viel Verbesserungspotential, ansonsten eine gelungene App, die man mit ruhigen Gewissen weiter empfehlen kann.