Ich fürchte, da hab ich irgendwo doch eine Einstellung übersehen, aber kann man tatsächlich nicht zoomen? Die Zeichenflächengröße nicht ändern? Nur Bildschirmgröße (auf dem iPad?)?
Übersehe ich da was?
Dabei ist doch überall eine RICHTIG GUTE Hilfsfunktion integriert, immer passend zu den jeweiligen Werkzeugen. Sehr gut, das gibt es nirgendwo so schön. Und auch die Werkzeuge sind realistischer als überall, also auf jeden Fall die Wasserfarbe ist toll. Soviel habe ich da noch nicht mit gemacht. Sonst mit Concepts (vectorbasiert, genial, in der 5er Version finde ich die Oberfläche nicht mehr schön. Die hingegen ist hier bei Scetches super. Einfach. Gut. Aber die Funktionen sind ja auch anders), Procreate zum malen (hat auch eine begrenzte Leinwandgröße so 4069 x4069px oder so. Aber das reicht ja eigentlich meistens.) und Affinity Photo (aber das passt hier eigentlich nicht dazu) Vielleicht noch: uPad ist vectorbasiert aber eigentlich zum Bearbeiten von PDFs und zum Zeichnen doof zu bedienen (hätte aber eigentlich das Zeug für ein gutes Zeichenprogramm) kann aber auch Seiten, AutoCads Zeichenwerkzeuge sind nur Stempelwalzen und das Ding kann nix, was andere nicht besser könnten und Adobe muss man wollen (ich nicht, da bin ich nach dem Wechsel auf iPad und MacOS nicht mehr eingestiegen)
Toll wäre es, wenn der Im- und Export zwischen den Programmen (naja: Concepts(!) und Procreate) und Scetches standadisiert und einfach wäre, meinetwegen als .psd. Layer, Einstellungsebenen, Vectorebenen, Gruppen? Oder nur Pixelebenen mit Transparenz. Und eben konfigurierbare Leinwandgrößen und Zoom. Das wäre toll.
Denn mit Scetches zu arbeiten macht Spaß und das UI ist Klasse.
Grüße von
.