Werbung (großflächig und animiert!) nimmt ungewöhnlich breiten Raum ein und stört die Übersichtlichkeit sehr, zusätzlich vollflächige Anzeigen, die man wegtappen muss und Werbevideos, die man teilweise nicht einmal abbrechen kann - eine Frechheit. Viele der Anzeigen sind zur „Tarnung“ wie normale Artikelüberschriften gestaltet. Selbst im Widget wird man von Werbung nicht verschont. Navigation und Darstellung sind soweit in Ordnung. [Bei vorübergehend eingeschobenen Rubriken, z. B. zum Hessentag, fehlt jeweils der ‚Zurück’-Button.] Sehr gute Anpassung an große Bildschirme von z. B. iPhone XS/11. Teilen-Funktion und Suche vorhanden. Leider keinerlei Einstellungen möglich, zum Beispiel keine Push-Auswahl nur für bestimmte Themenbereiche oder Landkreise, keine Anpassung von Schriftart und -grösse (letztere aber immerhin über iOS-Einstellung der dynamischen Schriftgrösse). Einfache Sprache, offenbar auch Zuarbeit von Amateurreportern (bei Unfällen, grauenvoll, da werden dann z. B. Straßen "vollgesperrt"), aber auch durch Redaktion selbst (Theaterstück hat „gefunzt“), oft auch unnötig reißerisch und dramatisierend oder fehlerhaft („Noch vor dem Eintreffen der Polizei betrat diese Person die Fahrbahn der Autobahn tödlich verletzt.“). Durch Genderblödsinn mit Doppelpunkt sind Texte sehr sperrig. Links aus Übersichten leiten immer wieder mal zu falschen Artikeln. Das Widget ab iOS 14 ist trotz Darkmode grau und nicht schwarz. Zeitweise sind mehrere der Widgetmeldungen Werbeanzeigen. Im Widget werden die Überschriften durch ungünstige Aufteilung und Schriftgrösse nach wenigen Worten abgeschnitten und lassen so den Inhalt nicht erkennen. Zusätzlich landen diese Links aus Überschriften nicht direkt beim Artikel, sondern auf einer Übersichtsseite. Insgesamt werden oft unwichtige oder nicht wirklich eilige Nachrichten als Push gesendet. Als sehr unpassende Zugabe gibt es mit "Nachgedacht" eine banale, religiös motivierte Kolumne.