Schadstoffe aufspüren, Gesundheit schützen und Hersteller unter Druck setzen:
Mit dem ToxFox wirst Du selbst zur Spürnase und setzt ein Zeichen für mehr
Transparenz und bessere Produkte!
In unserem Alltag kommen wir mit zahlreichen
Produ...
Nachfolgend finden Sie unsere wichtigsten Empfehlungen zur Kontaktaufnahme mit ToxFox – Der Produktcheck. Wir führen auf den direkten Seiten ihrer Website Vermutungen durch, um Hilfe bei Problemen wie der Verwendung ihrer Website / App, Abrechnungen, Preisen, Verwendung, Integrationen und anderen Problemen zu erhalten. Sie können eine der folgenden Methoden ausprobieren, um ToxFox – Der Produktcheck. Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können..
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten)
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) – Friends of the Earth Germany
A better way to Contact apps
You can now contact ToxFox – Der Produktcheck customer service directly
via Email using our new site - AppContacter.com
Die App bezieht sich angeblich auf Daten aus Codecheck, komisch ist nur, dass, scanne ich Produkte direkt dort, mir viel mehr „Gefahren“ angezeigt werden, als hier mit ToxFox. Während in meinem Duschgel gefährliches Polyquaternium enthalten ist und bei Toxfox kein Grund zur Sorge besteht, wird mir bei Codecheck genau erklärt, dass dieses Produkt eben nicht so harmlos ist, wie mir diese App hier suggeriert. Ich habe Toxfox auch diesbezüglich kontaktiert, allerdings ohne Rückantwort. Ich nutze diese App ganz sicher nicht mehr!
Das nicht alle Produkte dieser Welt in der App zu finden sind ist logisch. Das ich für mein Produkt im Web eine Anfrage starten könnte ist gut. Das ich dort aber alle Inhaltsstoffe eintragen muss ist unmöglich. Bei Kosmetik kommen da ganze Bataillone zusammen. Wenn gefragt wäre ob mir ein Stoff komisch vorkommt, wenn ich ein Foto der Liste hochladen könnte, wenn ich diesen Punkt nicht ausfüllen müsste, dann könnte ich die App nutzen aber so ncht
Die Idee ist super. Da die Informationen über die Produkte allerdings von Verbrauchern kommen die die Inhaltsstoffenliste abgetippt haben ist die Fehlerquelle hier wahrscheinlich ziemlich gross. Außerdem ist es als User der App nicht möglich die Giftanfrage auf Kosmetikartikel zu stellen. Es gehen Haushaltswaren, Spielzeug etc. Viele Produkte sind nicht erfasst. Möchte man diese eingeben geht das auch nicht. An der Software müßte also noch etwas gearbeitet werden. Die Idee dahinter ist aber super.
Stop Ridiculous Charges.
Prevent apps from taking your money without permission. Get a free Virtual Credit Card to signup for Subscriptions.
Get Started now →Einen Kommentar hinterlassen: