Booost App Erfahrungen und Bewertung

Booost App Erfahrungen und Bewertung

Veröffentlicht von on 2024-07-27

🏷️ Über: Liebe/r App-Nutzer/in, • die Boost App ist ganz neu und wurde von Wissenschaftlern an der Leibniz Universität Hannover und der Universität zu Lübeck nach aktuellen Erkenntnissen der Lernforschung zur Rechtschreibung für Kinder entwickelt. • Die Booost App reduziert Fehlschreibungen maximal und funktioniert extrem einfach.


       


Allgemeine Kundenerfahrung 😎


😎 Positiv
44.8%

🤬 Negativ
42.3%

🫥 Neutral
12.8%

~ aus Justuseapp.com NLP-Analyse von 16 software bewertungen.



Lesen Sie 7 Kundenservice Bewertungen 😠💢

3.4 out of 5
Grottenschlechte App

Lahme Story, unterirdische Bedienbarkeit, unangenehme Stimme und das Try-and-Error-Konzept ist mehr als fragwürdig. Die meisten Kinder werden das nach wenigen Minuten entnervt weglegen. Das sage ich als Lerntherapeutin, die seit sechzehn Jahren in eigener Praxis mit rechtschreibschwachen Kindern arbeitet.
Dr. Kaffanke

Schrift wird nicht erkannt

Leider erkennt die durchaus interessant gestaltete App nicht die geschriebenen Buchstaben und ist somit unbrauchbar. Bitte Bug fixen, dann würden wir es nochmal probieren und die Bewertung anpassen.

Fehlerhaft

Das geschriebene Wort wird im Satz oben nicht eingefügt und dadurch wohl nicht erkannt. Jedes Wort wird dadurch dreimal wiederholt und dann ein neues Wort erzeugt. Selbst ein falsch geschriebenes Wort wurde nicht erkannt. Das Kind bekommt keine Rückmeldung und ist frustriert. Der Ansatz zur App ist super. Funktioniert bei uns leider nicht. Bedienung einfach.

Buchstabenerkennung fehlerhaft

Ich habe BooostApp ausprobiert. Die Buchstabenerkennung ist fehlerhaft. Kleinbuchstaben werden als Großbuchstaben gedeutet, obwohl sie genau innerhalb der Zeilen stehen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das einem Kind Spaß macht, wenn man deswegen nicht weiter kommt und die Belohnung zu bekommen. Das Bestätigen der einzelnen Buchstaben ist sehr nervig.

Nicht sehr reizvoll

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass mein 10-jähriger Enkel, der gerne mit Duolingo arbeitet, Spaß an dieser doch etwas nüchternen App hat.

Tolle Lernapp!

Funktioniert super einfach und ohne Schnickschnack, tolle Lernapp!

Schrift wird erkannt!

Ich habe kurz gebraucht, aber dann verstanden, dass man bei BooostApp nach jeden Buchstaben einmal auf den grünen Haken klicken muss, damit dieser erkannt und geprüft wird. (Erklärung auch im Youtube Video „Boost App: Rechtschreibung“)



Ist Booost App sicher? 🙏

Ja. Booost App ist sehr sicher zu bedienen. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 16 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 3.4/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für Booost App Ist 51.4/100.


Ist Booost App Legitime? 💯

Ja. Booost App ist eine absolut legitime App. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 16 Booost App Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für Booost App Ist 66.1/100..


Wie war Ihre Erfahrung mit Booost App? Schreiben Sie eine Rezension




Funktionen

Wenn die Booost App Deinen Buchstaben gar nicht erkennt, drücke auf den falsch erkannten Buchstaben im Lückentext und gibt den gewünschten Buchstaben über die Tastatur ein.

Die Datenschutzerklärung betrifft lediglich Daten, die beim Herunterladen der Booost App aus dem App Store durch Apple erfasst werden.

• Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass mit der Booost App keine Daten an uns oder Dritte gesendet werden.

• die Boost App ist ganz neu und wurde von Wissenschaftlern an der Leibniz Universität Hannover und der Universität zu Lübeck nach aktuellen Erkenntnissen der Lernforschung zur Rechtschreibung für Kinder entwickelt.

Eine Übungssession geht über 10 Minuten – Du kannst jederzeit abbrechen, die Booost App schließen und später weitermachen.