Ich schließe mich den eher kritischen Rezensionen an, dass eher Platz für Unwichtiges aufgewendet wird, wie das Postfach mit Auszügen und PDF-Leichen. Demgegenüber fehlen digitale Basics, die ein Online Banking für mich einfach können sollte. Wie es besser geht, zeigen zB die Apps von DKB, Tomorrow oder Trade Republic: Ein schlankes Online Banking mit Goodies wie digitaler Haushaltsübersicht mit automatischer Kategorisierung von Einnahmen, Ausgaben und Sparquoten, Fixkostenerfassung, automatischem Überschuss-Sparen („Round Up“ automatische Überweisung der Überschüsse auf‘s Tagesgeld), etc. Als störend empfinde ich die fehlenden Basics rund um Echtzeitansichten der Kontoumsätze und Apple Pay für die Debit Karte. „Ne, sowas machen wir nicht, weil Apple Pay dann die Kontoumsätze einsehen kann.“ Ist das nicht meine Entscheidung als Kontonutzer? Was nützt es mir, wenn ich erst 72h nach dem Einkauf weiß, was ich noch in der Haushaltskasse habe? Ich wünsche mir digitales Banking und Bezahlen in Echtzeit und möchte nicht Geld abheben und mit der Lohntüte unterm Arm zum Biomarkt, als wär es 1989. Wofür haben wir denn DSGVO, Data Act, AI Act und Co.? Ein alltagstaugliches, zeitgemäßes Online-Banking und eine seriöse, nachhaltige Bank, das passt wohl leider immer noch nicht zusammen.