Liebes Support Team,
ich freue mich, dass es endlich eine Apple-App gibt und habe mir diese heute direkt heruntergeladen. Mit dem Tourer+ Abo grundsätzlich erstmal eine Klasse App. Auch dass Offline-Karten zur Verfügung gestellt werden, die man sich bei Bedarf herunterladen kann. Allerdings erschließt sich mir nicht der Nutzen, denn solange die Planungsdaten in Kurviger nicht ebenfalls offline synchronisiert werden, ist bei einer fehlenden Internetverbindung kein Navigieren durch geplante Touren möglich.
Beispiel anhand meiner ersten Erfahrung mit Kurviger auf meiner heutigen Tour, u.a. durch das Wispertal. Hier machte ich eine Pause in der Wisperstube. Bis dahin war soweit alles i.O., obwohl ich bereits seit 10 Min. keinen Empfang und somit kein Internet mehr hatte. Als ich nach der Pause wieder los wollte und Kurviger öffnete, wurde ich gefragt, ob ich Fortsetzen möchte, welches ich auch auswählte. Da ich noch immer kein Internet hatte, was übrigens in diesem Tal „normal“ ist (Dank dem techn. Entwicklungsland Deutschland 😔) , wurde die Streckendaten nicht mehr geladen! Somit war eine Navigation nicht mehr möglich. Selbst als nach weiteren 15 Min. der Empfang wieder da war, wurden die Daten nicht nachgeladen.
Die Tour beenden und neu laden wollte ich absichtlich nicht, weil ich ja mitten in der Tour war, außerdem wollte ich auch wissen, ob sich Kurviger wieder fängt. Leider nein.
Das war aus meiner Sicht ein techn. Manko! Abgesehen davon hätte ich auch noch einen Zukunftswunsch, der sicher schon x-fach gestellt wurde. Wenn Kurviger als wirklicher Ersatz für ander Apps wie TomTomGo o.ä. werden soll, benötige ich auf jeden Fall die Temolimit-Anzeige!
Ansonsten weiter so, die Web-App war schon immer der Hammer! Nutze ich seit Jahren, ich glaube damals sogar noch unter anderem Namen. Bislang musste ich die Touren noch exportieren und in TomTomGo importieren. Wenn sich das hier positiv weiterentwickelt, muss ich das hoffentlich bald nicht mehr.
Viel Erfolg
Peter aus Koblenz