Firmenname: SuperPlay
Über: Willkommen bei „Domino Dreams“, dem erholsamsten Brettspiel der Welt!
Löse
Domino-Rätsel und helfe König Richard bei seinem königlichen
Tour-Abenteuer!
Tausende an Domino-Leveln erwarten dich bei dieser Reise mit
Spaß und Spannung. Löse die Domino-Rätsel und gewinne dabei Münzen und
schalte neue Level sowie neue Abenteuer frei! Entwerfe, baue und schmücke das
Reich von König Richard mit der Hilfe seiner königli.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of SuperPlay
E-Mail: domino-help@superplay.co
Website: 🌍 Domino Dreams Website besuchen
Privatsphäre Politik: https://www.superplay.co/privacy-policy
Developer: SuperPlay.
durch JKB7EIKER
Die ersten 80 Level machen Spaß, man sammelt Puzzleteile, Punkte und was es noch alles gibt. Ab ca. Level 80 merkt man aber direkt, dass hier nur gelockt wurde, dann wird das Spiel so schwer, das es unfassbar schwer und langwierig wird weiter zu kommen ohne Coins zu kaufen.
Denn um ein Level zu starten muss man Coins zahlen, diese werde dann ab Level 80 auf einmal so viel wie man ca. für ein geschafftes Level überhaupt bekommt. Sprich man kann das Level nur einmal versuchen und muss dann eine Stunde warten bis man wieder Coins bekommen hat um nochmal zu probieren, sehr frustrierend wenn man davor quasi unendlich oft versuchen konnte und die Level auch in maximal 2 versuchen zu schaffen waren. Ab Level 80 werden die Level auf einmal auch sehr „schwer“ (eigentlich ist es ja zu 90% Glück, welche Steine kommen) und man braucht auf einmal 4,5,6 versuche um ein Level zu schaffen. Außerdem muss man dann jedesmal wenn man keine Münzen mehr hat um ein Level zu starten ca. 4-7 Pop-Ups wegdrücken, was es nicht alles für tolle Angebote im Shop gibt.
Durch all das ist für mich klar, das hier die „Strategie“ verfolgt wird um Leute zu In-App Käufen zu animieren. Das Spiel macht für mich ab Level 80 gar keinen Spaß mehr.
durch BPBS2021
Gelockt wird mir vielen Münzen, die man am Anfang verdient, einer einigermaßen guten Grafik. Um weiterzukommen bedarf es vieler Geduld, da jeder Level Münzen kostet. Und zwar irgendwann richtig viele. Man gewinnt pro Level und auch pro Aufgaben immer weniger Münzen, als man für das Level oder die Aufgabe benötigt. Die App ist definitiv so programmiert, dass es entweder schnell langweilig wird oder man Geld ausgibt.
In den höheren Levels zahlt man umgerechnet pro Level 1,60 Euro und pro Jokersatz oder einen Dominostein bis zu 6,95 Euro. Wobei man schon auch mal 5 Jokersätze verbraucht um einen passenden Stein zu haben. Dann sind das pro Level 40 Euro.
Meine Empfehlung: Deinstallieren
durch Cora Lisa
Die Grafik ist sehr gut, die Level sind niedlich. Die Musik ist schön. Das ist aber schon alles. Von Spielrunde zu Spielrunde wird der Spieleinsatz pro Spiel immer teurer und das Weiterkommen wird frustrierend. Das ist aber extra so programmiert, damit man InApp Käufe tätigt.
Bsp. Level 290 / Spieleinsatz 2.700 Goldstücke. Das ist lächerlich.
Alle 60 Minuten kann man zwar kostenlos Goldstücke einsammeln und einmal täglich bekommt man einen größeren Betrag. Ab dem Moment hat man nur noch Dominosteine die nicht zusammenpassen und man kommt wieder nicht weiter. Da das Guthaben an Goldstücken dann nach 2-3 Runden aufgebraucht ist.
Um so weiter man gekommen ist um so schwerer und teurer wird es. Jeden Level muss man dann 3x probieren um weiterzukommen. Die sonstigen Prämen bekommt man dann auch nicht, da diese an eine ununterbrochene Gewinnstrecke gekoppelt sind.
Am besten man sammelt mal 2-3 Tage nur Goldstücke ein und spielt nicht, um am 4. Tag einen größeren Batzen Gold zum längeren Spielen zu haben.
Da das Spiel aufgrund der süßen Figuren auf Kinder abzielt finde ich das Vorgehen mit den permanenten Kaufaufforderungen sehr widerlich. Zumal diese sehr sehr hochpreisig sind.
Achten sie daher darauf, das die Kaufoption am Handy ihre Kinder deaktiviert ist, damit sie keine bösen Überraschungen erleben müssen.