Da ältere App Versionen (z.B. 1.7.1) nicht mehr fehlerfrei funktionieren, habe ich auf die jetzt aktuelle Version 1.22 geupdated. Dabei musste ich feststellen, dass einem beim App Start nun ein bildschirmgroßer Popup angezeigt wird, der erklärt, dass Yahoo Zugriff auf die Daten auf meinem Gerät nehmen möchte und diese Daten (welche das auch immer sein mögen, kontrollieren kann man es schließlich nicht) an seine Partner zur Weiterverarbeitung (was auch immer das bedeuten mag, man kann auch dies nicht kontrollieren) leitet.
Geht‘s noch? Das ist eine Wetterapp, nicht mehr und nicht weniger. Und dafür soll man eine Blanko Einwilligung ausstellen für irgendwelche Datenkraken, an die man sowieso nie rankommt, egal was sie mit den persönlichen Daten der Yahoo! Weather app Nutzer so anstellen. Das Yahoo! mittlerweile tief gefallen ist, ist ja bekannt. Aber das auch Apple so etwas billigt und mitmacht, ist unglaublich. Da sieht man mal wieder, wie leichtfertig man in US-amerikanischen Unternehmen mit Nutzerdaten umgeht.
Habe YahooWetter gelöscht und verwende nun hauptsächlich Morecast. Zudem ist die Apple Wetterapp vom Design her der von Yahoo sehr ähnlich und auch nicht ungenauer, als die von Yahoo.