Firmenname: IFUNPLAY CO., LTD.
Über: Scan and OCR documents in seconds, draw lines, edit texts, fill forms, collage,
and sign.
Share as PDF / JPEG by email, WiFi file sharing, cloud storages, smb,
webdav, and fax.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of IFUNPLAY CO., LTD.
Kontakt-E-Mail: support@ifunplay.com
durch Biber7
Diese App ist baugleich mit Faster Scan HD. Auch in dieser App ist das Logo und die Beschreibung irreführend; das Logo impliziert, dass man einen Scanner ansprechen könne; dies geht nicht.
Der Werbetext impliziert, dass man Dokumente einlesen könne, z. B. per Dropbox oder 1&1 oder sonstwie. Dies geht auch nicht. Es ist mir ein Rätsel, dass ich bis jetzt 15 PDF-OCR-Apps ausprobieren musste und alle versprechen das Verwalten von PDFs, aber alle nötigen mich, alle PDFs erst auszudrucken und erneut abzufotografieren. Komisch.
Ich habe im AppStore nach PDF OCR gesucht; da kam diese App an zweiter Stelle. Offensichtlich ein falscher Vorschlag, denn ich finde keine Funktion zur Texterkennung von z. B. PDF-Rechnungen. Ziel ist es, einen Ordner mit z. B. 1000 Rechnungen durch die Texterkennung laufen zu lassen, um gekaufte Artikel aufzufinden. Die gefundene Rechnung könnte dann an den Shop versendet werden, wie es unter Windows seit Jahrzehnten üblich ist.
Offensichtlich kann diese App ausschliesslich Bilder verwalten, aber alle unsere Rechnungen liegen als PDF vor. Meine Dropbox habe ich eingebunden, aber versehentlich fehlt ein Knopf, um die z. B. 1000 Rechnungen durch diese App laufen zu lassen. Laut Werbeversprechen könne man in Dokumenten Texte OCR erkennen lassen. Aber wie bekomme ich meine 1000 Rechnungen in die App? Doch nicht etwa abfotografieren?!