Cubase iC Pro Erfahrungen und Bewertung

Cubase iC Pro Erfahrungen und Bewertung

Veröffentlicht von on 2024-03-12

🏷️ Über: Dank der einzigartig tiefgreifenden Verbindung mit Cubase ist Cubase iC Pro die fortschrittlichste Remote Controller App für Steinbergs Musikproduktionssystem. Mit einem klaren Fokus auf Recording-Funktionen ist Cubase iC Pro der perfekte Assistent für deine Aufnahmesession.


       


Allgemeine Kundenerfahrung 😎


🤬 Negativ
66.7%

😎 Positiv
33.3%

🫥 Neutral
0.0%

~ aus Justuseapp.com NLP-Analyse von 51 software bewertungen.



Lesen Sie 20 Kundenservice Bewertungen 😠💢

2.7 out of 5
Startet nicht mehr, schade!

Seit dem Update auf iOs 15 startet CubaseiCPro nicht mehr. Bekomme ich jetzt mein Geld wieder? Oder gilt bei Apps keine Gewährleistungspflicht?

Stürzt bei der Eingabe der ip ab

Hab’s grad gekauft und wollte es einrichten. Hab alles auf dem pc installiert Apple Bonjour und Steinberg Ski. Beim öffnen CubaseiCPro werd ich aufgefordert die ip vom pc einzugeben. Bei der ersten Zahl stürzt CubaseiCPro sofort ab. Keime Möglichkeit es zu nutzen. Wo bitte bekomme ich jetzt mein Geld zurück?

Sehr schwach

CubaseiCPro an sich ist gut umgesetzt, aber seit dem Update auf 9.5 funktioniert sie nicht mehr und wurde seit 9 Monaten nicht mehr geupdaten. Sehr schade für das Geld.

Nach IOS Update unbrauchbar

Ich hatte das Programm vor kurzem wieder installiert um Cubase 10 vom Tablett zu steuern.
Vor dem Update von iOS hatte ich schon Schwierigkeiten mit der Tastatur die IP von meinem Rechner einzugeben…. Hab es dann irgendwie geschafft…. Nun nach dem Update von iOS stürzt das Programm sofort ab. Somit unbrauchbar….

Davon abgesehen ist es schon traurig , dass die „Fernsterung“ für Cubase nur auf iOS läuft und es nichts für windows oder Androide gibt…
Schade, leider unbrauchbar

Irreführung

Habe mir CubaseiCPro gekauft niemand sagt einem vorher das diese Version nur mit einer aktuellen cubase Version funktioniert bzw nur mit der ic Version und die gibt es ja nicht mehr. Also unbrauchbar auch so finde ich Presonus um Längen besser da bekommt man noch etwas fürs Geld ich bin sehr enttäuscht!!!!!!

So ein Quatsch

Man siegt die Spurnamen nicht und auch die Marker sind nur als Nummern dargestellt. Als einfache An/Aus/Record Fernbedienung mag es genügen aber dafür ist der Preis ne echte Frechheit. Die Logic Remote ist kostenlos und um Welten geiler.

Transportsektion groß darstellen?

Ich hatte früher die kostenlose Version, um die Transportfunktionen zu nutzen. Das hat mir sehr gut gefallen. Ich habe mir die Kostenpflichtige geholt, da die kostenlose nicht mehr läuft. Leider musste ich feststellen, dass man alles groß darstellen kann, bis auf die Transportfunktionen. Wieso? Und wieso gibt es keine Stoptaste? Bei Aufnahmen benutze ich diese mit 2 mal tippen, um zur Ausgangsposition zurückzukehren. Wie funktioniert das ohne Stoptaste?
Ich wünsche mir, das hier nachgebessert wird. In der aktuellen Version vermittelt mir das leider eher das Gefühl als hätte ich mein Geld verschwendet.
Wer damit im Projekt „herumscrollen“ will oder mal eben an den Fadern schieben will, sollte damit glücklich werden können. Die Verzögerung hält sich in Grenzen, Verbindungen sind stabil und lassen sich schnell und unkompliziert herstellen.

Zu viele Bugs

CubaseiCPro wäre klasse, wenn sie nicht ständig abstürzen würde. Vor allem die Konfiguration ist sehr mühsam. Ständig schmiert CubaseiCPro ab, Unterordner werden halb oder gar nicht angezeigt, sobald die iPad Tastatur ins Spiel kommt, geht gar nichts mehr, dann findet sie den Rechner nicht mehr... wirklich anstrengend. Zudem hat iC Pro auch schon „schwerwiegende“ Fehler bei Cubase selbst verursacht.

Ich nutze außerdem TouchOSC, was sehr zuverlässig läuft. Bevorzuge allerdings iC Pro, weil TouchOSC, je nach Situation, ungewollte MIDI Signale sendet. Beispielsweise wenn eine Kontakt MIDI Spur angewählt ist, ich aber nur ein Macro ansteuern will, dessen Befehl beispielsweise auf CC07 liegt (egal welcher Kanal). Außerdem erkennt iC Pro jede Spur automatisch und sieht viel schicker aus, wie ich finde.

Von daher meine große Bitte an die Steinberger, wenn ihr die Zeit findet; überarbeitet diese wunderbare App, denn sie könnte eine großartige Hilfe sein. Wahrscheinlich würde sie dann von mehr Leuten gekauft werden. Ich würde sie jedenfalls jedem empfehlen

Coole Sache, aber Eingabe-Bug und nicht kompatibel

Im Grunde ne tolle Sache, um den Workflow komfortabler zu gestalten, aber nirgends war erwähnt, dass CubaseiCPro nur mit einer Version >8.5 funktioniert. Da ist es dann für den e8nen oder anderen rausgeschmissenes Geld für CubaseiCPro, oder vielleicht gewollt, damit man mal wieder gezwungen wird, ein Cubase Update durchzuführen.
Dazu ein Bug bei der Eingabe von Text, z.B. Bei der IP Adresse, oder noch blöder bei der Eingabe eines Passworts, was auch nicht mit Tricksen funktioniert, man diese Authentifizierung ausschalten muss.
Außerdem für das iPhone nur bedingt nutzbar, für‘s iPad schon eher. Aber wenn man Geld für eine App nimmt, und das nicht gerade zu wenig, wenn man bedenkt, dass es sich lediglich um ein einfaches Tool handelt, dann muss man erwarten können, dass hier schnell nachgebessert wird, was ja nun seit Monaten nicht mehr passiert ist.

iC Pro vs. iPhone Pro Max

Grundlegend ist CubaseiCPro super.
Wäre da nicht die unmögliche Tastatur!
Das arrangieren eigener Buttons ist nicht realisierbar. Selbst die Eingabe der IP Adresse war äußerst unbequem und klappte nur sliden auf der Bildschirmtastatur.

Bitte bessert das nach denn CubaseiCPro ist ansonsten super.

Praktisch, hat aber noch Potential

Es ist durchaus praktisch, mit dem iPad Cubase zu steuern, allerdings wären einige Funktionen doch noch ganz nett.
Ich würde z.B. Gerne mal nur meine Fader haben, da ich für alles andere Tastenkürzel etc habe.
Das durchscrollen durch die Fader ist sehr lästig, vllt eher etwas in Richtung der Yamaha StageMix Apps.
Auch so Sachen wie den Standart-EQ in Cubase steuern zu können, wäre sehr bequem mit einem Touchscreen.
Aber auch so schon ein kleiner netter Helfer, wenn man nicht ein paar Hundert Euro für einen DAW-Controller ausgeben möchte.

Sehr hilfreich, aber Verbindung zum PC klappt nicht mehr automatisch

Bis vor zwei Jahren konnte sich CubaseiCPro beim Öffnen automatisch mit Cubase verbinden. Nutze Cubase 14 pro auf einem Windows 11 Rechner und da muss ich jedesmal die IP auswählen. Das stört den Workflow ein wenig

Gute Software, aber schlecht dokumentiert

Jetzt, nachdem ich es zum Laufen gebracht habe, muss ich sagen, dass ich durch eine mangelhafte Benutzerführung und Dokumentation, mehr Zeit als nötig für die Einrichtung verbringen musste. Ich betreibe Cubase 10.5 auf einem Windows 10 PC und zunächst hat die Verbindung nicht geklappt. Ein einfacher Hinweis auf die erforderliche Installation von Steinberg SKI Remote in der Einführung von Cubase IC Pro hätte gereicht, um mir stundenlanges Gesuche im Internet zu ersparen. Die Installationsschritte waren im Nachhinein einfach und CubaseiCPro ist auch toll.
Meine Emfehlung an den Hersteller: Nicht den Kundennutzen guter Dokumentation unterschätzen - Gute Anleitungen sind ein Marketinginstrument.

Aber Ende gut, alles gut! Ich bin mit dem Leistungsumfang und der Performance des Programms sehr zufrieden.

Funktioniert immer noch und prima (Windows 7, Cubase 10 Pro)

Länger nicht verwendet, dann noch Rechner neu installiert gehabt und zuletzt auf Cubase 10 Pro aktualisiert). Da zunächst zum einen Steinberg SKI Remote nach Installation und Zuordnung als Fernbedienungsgerät Cubase zum Einfrieren brachte und auch iC Pro keine Verbindung bekam, erstmal was Frust gehabt, weil eigentlich sehr gute App. Zudem einige Foren voll mit Infos, dass offenbar keine Unterstützung mehr nach Cubase 9 und alles nicht gehen würde.

Wenn es zu vorgenannten Problemen bei der Ersteinrichtung kommen sollte, dann liegt es offenbar (nur) an der Firewall auf dem Rechner. Wenn diese sich trotz scheinbar richtiger Konfiguration sich „verschluckt“ hat, dann hat bei mir geholfen:
- Firewall-Programm deinstallieren
- Bonjour installieren
- Steinberg SKI Remote installieren (auf Windows 7 funktionieren bei mir sowohl Version 1.0.4.7 als auch 1.0.8)
- in Cubase das SKI Remote als Fernbedienungsgerät hinzufügen
- iC Pro starten (hat den Rechner dann selbstständig, ohne manuelle IP-Eingabe gefunden)
- Firewall-Programm wieder installieren

Ob einem dann alle Funktionen CubaseiCPro so gefallen und alles 100% zu den jeweils eigenen Erwartungen an CubaseiCPro passt, ist nicht Intention meiner Bewertung gewesen.
Ich fand nur die sehr abwertenden Kommentare hier und auch in den verschiedenen Foren sehr unpassend, wenn die Anwendung ansich zumindest in der oben genannten Konstellation heute immer noch vollständig funktioniert.

Macht, was es soll!

Einfache Installation, lief auf Anhieb, nicht mit Funktionen überladen.

Endlich…😊

Jetzt nach dem Update kann ich es endlich wieder nutzen und es stürzt nicht mehr ab. Für mich eine sehr nützlich App wenn ich allein in meiner ISOVOX meine Aufnahme remote steuern kann.

Nachschlag

Das ging schon in die richtige Richtung. Schön, dass eine Reaktion gekommen ist. Nutze CubaseiCPro häufig. Der Trend geht ja zu immer kleineren Setups - da passt ein iPad besser als ein dicker Midi Controller.

Nett auch, dass die Volume Regler des Control Rooms verfügbar sind (die meisten Midi Controller sparen sich das leider - klassisch sind die aber sehr wichtig).

Insgesamt lass ich mal volle Punktzahl springen.

Noch ein Gedanke: Nuendo wird ja im Sale recht günstig als Upgrade von Cubase Pro angeboten. Während Nuendo früher eine eigenständige Applikation war, ist es wohl inzwischen so, dass Cubase Pro ein reines Subset von Nuendo zu sein scheint (heißt: es gibt nicts, was Cubase kann, das Nuendo nicht könnte). Das macht Cubase aber überflüssig!

Damit kommt natürlich der Wunsch hoch, CubaseiCPro auch für Nuendo nutzen zu können (falls ich upgraden sollte, ändert sich ja mein workflow nicht schlagartig und CubaseiCPro würde mir zwangsläufig fehlen).

Keine Verbindung

Keine Verbindung mehr nach iOS Update
Edit: mit neuem update funktioniert es wieder

Verbessert den Workflow

Ich nutze CubaseiCPro schon lange im Studio und für LiveRecordings. Läuft reibungslos. Ich habe mir allerdings auch zusätzlich einen kleinen portablen Router für 20€ besorgt, der alle Probleme mit Firewall, Ruckeln etc löst.
Wem die GUI nicht gefällt, kann ich zum Teil verstehen, aber dann bitte wenigtens kreative Vorschläge machen.

Macht was es soll

CubaseiCPro nutze ich wirklich sehr selten. Aber wenn, ist es nötig und sehr effektiv. Danke dafür!



Ist Cubase iC Pro sicher? 🙏

Ja. Cubase iC Pro ist ruhig sicher zu verwenden, aber mit Vorsicht zu verwenden. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 51 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 2.7/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für Cubase iC Pro Ist 33.3/100.


Ist Cubase iC Pro Legitime? 💯

Ja. Cubase iC Pro is legit, but not 100% legit to us. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 51 Cubase iC Pro Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für Cubase iC Pro Ist 33.3/100..


Wie war Ihre Erfahrung mit Cubase iC Pro? Schreiben Sie eine Rezension




Funktionen

Auf der Key Commands Page kannst du ein eigenes Toolset mit Tastaturbefehlen und Macros für die Steuerung deiner wichtigsten Cubase Funktionen zusammenstellen.

Dank der einzigartig tiefgreifenden Verbindung mit Cubase ist Cubase iC Pro die fortschrittlichste Remote Controller App für Steinbergs Musikproduktionssystem.

Für die Verwendung von Cubase iC Pro wird die Steinberg SKI Remote Extension benötigt, die du unter herunterladen kannst.

Die Project Page und die Mixer Page bieten Transportsteuerung und eine Übersicht über das Projekt, wie du es von Cubase kennst.

Bitte beachte, dass diese App eine Fernbedienung ist und nur in Verbindung mit Cubase verwendet werden kann.

  Kontakt Kundenservice
Entwickler:
Steinberg Media Technologies GmbH


Website: