Firmenname: ADAC e.V.
Über: Die ADAC Autodatenbank gibt zu den in Deutschland verkauften aktuellen und auch
nicht mehr erhältlichen Autos umfassend Auskunft.
In diesem Autokatalog
finden Sie technische Daten, Ausstattungen, Pannenstatistik, Rückrufe,
Autokosten (nur für aktuelle Modelle möglich), ADAC Autotests, ADAC EcoTest
Ergebnisse und EuroNCAP Crashtests-Ergebnisse anhand des von Ihnen ausgewählten
Automodells.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
E-Mail: pannenhilfe-app@adac.de
Website: 🌍 ADAC Pannenhilfe Website besuchen
Privatsphäre Politik: http://www.adac.de/appdatenschutzpannenhilfeandroid
Developer: ADAC e.V.
durch B0rg1
Bedienung schwierig. Man kann zB die Suchmaske nicht zurücksetzen, man muss jedes Feld einzeln wieder leeren. Anstatt Autos zu Parken (nur 3, auch ein Problem wenn man noch nicht entschlossen ist), oder zusätzlich dazu, sollte man lieber Sucheinstellungen parken können (siehe wieder das Zurücksetzen der Suchmaske).
Bei einem Elektroauto (Peugeot iOn) zeigt es als bekannter Mangel Defekte bei Zündkabel, Zündkerzen, und Zündspule... Hä?
Gebrauchtwagen-Preise sind auch nicht enthalten.
Insgesamt gute Idee aber bei dieser Umsetzung kehrt man sehr schnell wieder zum PC/Mac im Browser zurück.
durch Kolle86
Auf dem iPhone werden nach der FZG suche keine Daten mehr angezeigt, komplett Grau
durch Qwrfzjkk
Viel zu kompliziert zu bedienen, man muss schon genau wissen welches Modell, welcher Motor etc. und wird dann mit Detailinformationen überhäuft.
Mir ist es nicht gelungen, für ein bestimmtes Fahrzeugmodell Basisinformationen zu finden und habe die App wieder gelöscht.