Erst mal beeindruckt die neue App des Bayerischen Rundfunks „BR Radio“: klar strukturiert, ästhetisch ansprechend, übersichtlich aufgebaut, modern layoutet, bebildert, intuitiv. Wirklich klasse, Kompliment an die Entwickler!
Ich beziehe mich im Folgenden auf das Programm von BR Klassik:
Was sich mir nicht erschließt, ist, dass die Musiktitel in der Darstellung Priorität haben vor den Namen der Komponisten. Womöglich soll dadurch eine klarere Trennschärfe erreicht werden; dies gelingt aber bei Nennungen wie „Symphonie Nr. 3“ kaum.
Was ich mir wünsche:
· die Möglichkeit, Nachrichten „nachzuhören“ (gab es in der Vorgängerversion)
· um eine bessere Lesbarkeit zu erreichen, Absätze zwischen den einzelnen Musikstücken einfügen (z. B. bei der Darstellung des Nachtprogramms); vielleicht ist sogar eine tabellarische Darstellung möglich: Komponist | Musiktitel | Ausführende
· Präferenz der Komponistennamen gegenüber anderen Angaben (Fettdruck oder Absatz)
Von diesen Einschränkungen abgesehen, halte ich die „BR Radio“-App für hervorragend gelungen, ein wirklich tolles, praktikables, funktionsgerechtes, funktionierendes und hilfreiches Instrument, wenn man sich die Musik von BR Klassik überallhin mitnehmen möchte.