Ein Raum ist schnell erstellt und eingerichtet. Obwohl sich HomeDesign3D im 2D-Modus mit der Angabe vieler Maße wie Wandbreite, Wandhöhe, Raumbreite und Raumlänge mit und ohne Wand etc. brüstet, entpuppt sich das Ganze als reines Feuerwerk, ohne viel Substanz dahinter. Wände und Objekte können häufig nur auf 2, manchmal auch nur 4 Zentimeter genau eingestellt werden. Die Möglichkeit einer Eingabe der Werte gibt es grundsätzlich nicht, alles funktioniert nur durch ziehen und loslassen. Dadurch ist präzises Arbeiten nicht möglich. Das I-Tüpfelchen: die Höhe von Objekten lässt sich im 3D-Modus zwar einstellen, dort ist allerdings überhaupt kein Maß angeben. Hier geht alles nur nach Gefühl. Dadurch ist es nicht möglich, die Maße real existierender Möbel in HomeDesign3D zu übertragen. Die Höhenlage, zum Beispiel um Pflanzen auf einer Kommode zu platzieren, lässt sich nur bei ausgewählten Objekten einstellen. Das begrenzt die Möglichkeiten. Es gibt keine Sperrfunktion. Dachschrägen sind nicht vorgesehen.
HomeDesign3D sieht schön aus und kann Räume realistisch darstellen.
Wer spielerisch sein Traumhaus einrichten und etwas kreativ werden will, wird mit HomeDesign3D bestimmt Freude haben können.
Einfachste Grundfunktionen, wie das Eingeben von Objektmaßen fehlen aber, wodurch HomeDesign3D zum wirklichen Einrichten der eigenen Behausung nicht taugt.