vorneweg: wer an der Nutzung digitaler Tickets interessiert ist, dem sei „HandyTicket Deutschland“ empfohlen
2020 in seiner eigenen Navigationsapp keine Fahrscheine zu verkaufen, ist einfach nur inakzeptabel, Fahrplanauskunft funktioniert aber dafür braucht es keine App, dafür reicht eine Internetseite, auch die restlichen Funktionen wie aktuelle Abfahrten und Ankünfte sind relativ obsolet, diese Funktion bräuchte man nur, würde man ungeplant an einer Haltestelle stranden, aber auch wenn es dazu käme, gäbe es an eben dieser Haltestelle auch Fahrplanaushänge denen man die selben Informationen entnehmen könnte
allgemein handelt es sich hier um einen schlechten Versuch um mit der Digitalisierung Schritt zu halten, bestenfalls um eine unvollständige Bündelung von Informationen die auch auf anderem Wege zu bekommen sind
an dieser Stelle sei noch das kantige Design kritisiert, das noch auszuführen, sprenge aber den Rahmen