Kontakt Blitzer.de PRO

Blitzer de PRO direkt für Support kontaktieren


Firmenname:

Über: Blitzer.de PRO - Die Verkehrssicherheits-App! Und der Marktführer in
Deutschland seit über 10 Jahren.



Blitzer de PRO Kundenservice 💢

Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.



NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of Eifrig Media



Bestätigte E-Mail ✔✔

E-Mail: support@camsam.com

Website: 🌍 CamSam PLUS Website besuchen

Privatsphäre Politik: https://www.blitzer.de/en/privacy-policy/

Developer: Eifrig Media GmbH




Privacy & Terms:

https://www.instagram.com/blitzer.de






3 Die meisten gemeldeten Probleme 😔💔

3.8 out of 5

Ok, aber Automation unzuverlässig

2025-03-05

durch Menzmatt

Aufmachung und Funktionen der App sind gut, wobei es schön wäre, Blitzer auch per Sprachbefehl melden zu können. Bei mir läuft die App im Hintergrundmodus und während der Fahrt das Telefon in die Hand nehmen, entsperren, App raussuchen und öffnen, Blitzertyp raussuchen und dann melden… Da bin ich nen halben Kilometer weiter oder im Kofferraum vom Vordermann. Fällt also aus.
Den Punktabzug gibt es aber, weil die Automation einfach nicht zuverlässig funktioniert. Ich habe die Kurzbefehle an die Bluetooth Verbindung im Auto gekoppelt und die App startet auch jedes Mal brav im Hintergrundmodus wenn ich losfahre und legt sich schlafen, wenn ich das Auto verlasse. Allerdings baut die App in geschätzt 8 von 10 Fällen die Internetverbindung nicht wieder auf, wenn sie bei der nächsten Fahrt aus dem Schlummermodus geweckt wird. Das ist natürlich unschön, weil dann aktuelle Daten fehlen und neue Ereignisse nicht angezeigt werden, während an anderer Stelle vor veraltetem Zeig gewarnt wird. Ich vermute, dass das etwas damit zu tun hat, dass mein Auto in der Tiefgarage steht. Da legt sich die App ohne Empfang schlafen und wacht auch ohne wieder auf und damit scheint sie fein zu sein. Jedenfalls wird die Verbindung zu keinem Zeitpunkt wiederhergestellt. Mich nervt es allerdings, weil ich die App beenden und neu starten muss um das Problem zu beheben. Da kann ich mir die Automatisierung dann auch schenken.

Läuft super!

2025-03-06

durch Brugada

Die App macht genau das, was sie verspricht und ist ohne Einschränkung zu empfehlen. An die ganzen Jammerlappen hier, die schlecht bewerten: Ja, die Basisversion kostet Geld. Dafür bekommt man alle festen Blitzer umsonst. Wer die mobilen Blitzer dazu haben möchte, zahlt einmalig für lebenslangen Zugriff nochmals, denn die Datenbank/Server müssen gewartet werden und das kostet eben. Wer blind ist und sich die Beschreibung nicht vor dem Kauf durchliest, sollte hinterher einfach nicht jammern und sich damit lächerlich machen. Ein iPhone für >600€ in der Hosentasche haben und dann wegen <10€ rumheulen ist echt peinlich!
Warum aber nur drei Sterne? Ehemals vergab ich fünf, denn ich bin von der Funktionalität überzeugt. Nicht aber von der Updatepolitik. Die Fehlerbehebung dauert viel zu lange (Stichwort: Fehlende Geschwindigkeitsanzeige im Kartenmodus) und die Aktualisierung der OSM-Karten ebenfalls. In meiner Stadt gibt es seit langem neue Straßen und eine Straße wurde umbenannt. Es ist mir unerklärlich, wieso es nicht möglich ist, dies hier zeitnahe einzupflegen. Und ich spreche hier von etlichen Monaten. In der OSM-Datenbank war es eine Frage von Tagen oder sogar Stunden…

Super, mit einen Abstrich…

2025-03-07

durch Selfdestruction

Eigentlich eine sehr tolle App. Bisher war wirklich jeder mobile Blitzer auf der App, an den ich vorbei kam. Was ich sehr gut finde, ist die Warnung vor Stau Enden oder Hindernissen (Landstrassen, Autobahnen). Zwei kleine Mankos hat die App allerdings: 1. die App kann man zwar automatisch Starten über einen Trick, wenn man ins Auto steigt, allerdings fehlt eine Funktion, welche diese auch automatisch beendet. Hatte es einmal im Supermarkt, dass ich vor einen Blitzer gewarnt wurde, weil dieser daneben steht. Ferner saugt die App, wenn sie im Hintergrund läuft, den Akku ziemlich leer. Das ist ziemlich nervig, wenn man vergisst die App zu beenden nach den Autofahren. 2. keine Apple Car Play Funktion. Dies vermisse ich seit je her. Hier könnte es optische Warnmeldungen geben, Karte anzeigen etc.
Aber vor allem, dass man Gefahren melden könnte über Carplay, fehlt mir hier. Ich denke, dies würde die App und vor allem den Mehrwert für andere Nutzer noch deutlich steigern.


Habe ein probleme mit Blitzer.de PRO? Probleme melden




Warum sollte ich ein Problem melden mit Blitzer.de PRO?

  1. Probleme, mit denen Benutzer wie Sie konfrontiert sind, sind eine gute Möglichkeit, die Aufmerksamkeit auf Blitzer.de PRO Mit der Kraft der Menge zu deinem Problem.
  2. Wir haben ein System entwickelt, das versucht, mit einem Unternehmen in Kontakt zu treten, sobald ein Problem gemeldet wird. Bei vielen gemeldeten Problemen werden die Unternehmen definitiv zuhören.
  3. Wichtig ist, dass Kunden von anderen Kunden lernen können, falls das Problem ein häufiges Problem ist, das zuvor behoben wurde.
  4. Wenn Sie ein Blitzer.de PRO Kunde sind und auf ein Problem stoßen, ist Justuseapp möglicherweise nicht die schnellste und effektivste Methode, um das Problem zu lösen, aber Sie können zumindest andere vor der Verwendung warnen Blitzer.de PRO.


Alternative