Diese mobile Anwendung bietet die Grundfunktionen des Radroutenplaners, der
unter der Adresse: http://www.radroutenplaner.nrw.de erreichbar ist, erweitert
um die Möglichkeiten der Positionsbestimmung. So kann man beispielsweise bei
der Angabe des Startpunktes den momentanen Standort wähl...
Inhaltsverzeichnis:
1. Bewertungen
2. Ist es sicher?
3. Ist es legitim?
4. App funktioniert nicht?
5. Problem melden
Gute App auf iPhone 7 - aber ausbaufähig...
Strecken wurden gut angezeigt und geplant. Übermittlung der geplanten Strecke von MacBook zu iPhone klappt gut. Entfernungen, Zeiten und Höhenangaben brauchbar. Verbesserungswürdig : - warum ist die Karte immer nach Norden ausgerichtet und nicht in Fahrtrichtung ? Macht es teilweise kompliziert. - bei rein- / rauszoomen sind große Sprünge, selbst wenn man vorsichtig vergrößert / verkleinert - warum wird die Strecke nicht über angegebene Zwischenziele geplant / geführt, sondern dahin eine zusätzliche Strecke aufgebaut ? - manuelles einfügen von Zielen in Karte per Fingertipp Geduldssache, sehr grob nur möglich
Gar nicht soooo schlecht
Ich finde die App persönlich brauchbar. Bei der Bedienung sind sicher noch Verbesserungen angebracht. Was fehlt ist eine Funktion, den Powersafe Modus zu blockieren. Auch wären Richtungspfeile auf der Strecke hilfreich, weil die Karte immer nach Norden zeigt. Die Themenrouten sind wirklich schön. Fazit: brauchbar aber ausbaufähig
Für mich nicht nutzbar
Ich empfinde die Umsetzung als Katastrophe, die Karte lädt aufgrund unnötiger Details viel zu hakelig, schnelles Zoomen unmöglich. Das Knotenpunkt System wird überhaupt nicht unterstützt. Lieber in Vlaanderen Radfahren und die VlaFiets-App benutzen (auch wenn das hier in NRW leider keinen Nützt) - aber von Nachbarn lernen fällt in Deutschland ja so schwer.
Schade...
Die App läuft viel zu hakelig und langsam um sie vernünftig nutzen zu können. Teilweise dauert es mehrere Sekunden bis eine Eingabe umgesetzt wird. Mit derzeitigem Stand leider überhaupt nicht empfehlenswert.
Katastrophe
Diese App ist leider in der Form nicht nutzbar. Abgesehen davon, dass ich mir auf einer Papierkarte nicht den aktuellen Standort automatischen anzeigen lassen kann, sehe ich in der App keinen Mehrwert. Entlang von Hauptstraßen kann ich auch selbst ohne Ortskenntnisse fahren. Interessant wären Routen abseits "großer Straßen". Davon abgesehen bedarf es bei der App einiger Optimierungen hinsichtlich der Performance.
NRW in Deutschland?
Ich habe soeben die App geladen und gleich mal ein paar Routen eingegeben. Die Angaben decken sich mit all den anderen Navigations Apps. Es könnten ein paar Verbesserungen programmiert werden. Zum Beispiel die Strecke als Text. Aber ganz wichtig! Wir sind in Deutschland, also benutzt auch die deutsche Sprache im Text. Es heisst fertig und nicht done. Nur ein Beispiel
Funktioniert nicht
Eben geladen wegen der neuen Funktionen. Leider reagiert die App so gut wie gar nicht auf Eingaben. Eine Route berechnen war ebenso nicht möglich. Schade.
Sehr schlecht
Hallo, es tut mir leid, aber leider unbrauchbar. Begründung: Es fängt damit an, seinen eigenen Standort einzugeben/zu suchen. Das reicht schon, um die App sofort wieder zu löschen. Es dauert viel zu lange und ist unglaublich userunfreundlich. Also dringenst überarbeiten oder die App aus dem Store nehmen.
Keine brauchbare App
Vielleicht hätte das Land NRW besser ein paar Studenten beauftragt, die sich mit Usability und der Entwicklung von Apps auskennen. Genauso wie de Webanwendung mutet diese App wie ein Relikt aus den 90er Jahren an. Schade um das Geld. Denn die Datenbasis ist klasse. Sich versuche immer, dieser App eine GPS-Datei unter Berücksichtigung der Themenrouten zu entlocken, um damit Komoot zu füttern. Aber auch dieser Workaround ist ein Geduldsspiel...
Unbrauchbar, zumindest für IOS
Das 2te Mal heruntergeladen. Weder auf IPhone, noch auf dem IPad ist diese App nicht einmal ansatzweise brauchbar. Die Karte hakelt massiv, das navigieren deswegen nahezu unmöglich. Wer entwickelt diesen Schwachsinn im Jahr 2018? Langsam glaube ich, die Mondlandung 1969 war ein Fake
Mit iOS 10.3.3 auf iPad leider unbrauchbar
Es gelingt nicht eine Route berechnen zu lassen. Aber genau das hatte ich mir erhofft. Nach der Eingabe von Straße und Ort passiert nichts.
Katastrophale Usability
Was hier abgeliefert wird, ist wirklich vollkommen indiskutabel. Es ist wirklich schade um die hier verschwendeten Entwicklungsgelder. Wie immer, sind unsere Nachbarn aus den Niederlanden uns um Jahre voraus. Wer einmal sehen will, wie eine solche App funktionieren kann, sollte sich Fietsknoop herunterladen. Danach erübrigt sich jede weitere Diskussion über die hier vorgelegte App. Einfach nur peinlich.
Taugt nix
Auf iPhone 5s kaum lesbar. Bedienung unklar. Kapiert simple Ortseingabe nicht, Standort (wo man ist und losfährt) nicht reinzukriegen. Unbrauchbar = weg.
Langsam, unpraktisch und unlogisch
Reagiert kaum auf Eingaben, unpraktisch zu bedienen, unlogische Streckenführung, besser mit Papierkarte und GoogleMaps radfahren!
Nicht benutzbar
Die „App“ ist nicht für Touch optimiert, stürzt ständig ab und funktioniert meistens einfach gar nicht. Totaler Schwachsinn.
A better way to Contact apps
You can now contact Radroutenplaner NRW mobil customer service directly
via Email using our new site - AppContacter.com
Ja. Radroutenplaner NRW mobil ist sehr sicher zu bedienen. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 63 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 2.0/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für Radroutenplaner NRW mobil Ist 67.7/100.
Ja. Radroutenplaner NRW mobil ist eine absolut legitime App. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 63 Radroutenplaner NRW mobil Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für Radroutenplaner NRW mobil Ist 67.7/100.
Radroutenplaner NRW mobil funktioniert die meiste Zeit. Wenn es bei Ihnen nicht funktioniert, empfehlen wir Ihnen, etwas Geduld zu üben und es später erneut zu versuchen. Kontakt Unterstützung.
Einen Kommentar hinterlassen: