Firmenname: Minipedia UG (haftungsbeschr?nkt)
Über: Minipedia bietet einen einfachen und schnellen Zugang zu Wikipedia® Artikeln
ohne ständig eine Internetverbindung besitzen zu müssen.
==Unterstützte
Sprachen==
Minipedia ist in folgenden Sprachen erhältlich:
- Englisch
-
Deutsch
- Spanisch
- Französisch
- Italienisch
- Russisch
- Japanisch
-
Koreanisch
- Holländisch
- Portugiesisch
Mit Minipedia kannst Du mehrere
Sprachen parallel installieren, so ist es z.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of Minipedia UG (haftungsbeschr?nkt)
Kontakt-E-Mail: info@minipedia.mobi
E-Mail: android-support@wikimedia.org
Website: 🌍 Wikipedia Website besuchen
Privatsphäre Politik: http://wikimediafoundation.org/wiki/Privacy_policy
Developer: Wikimedia Foundation
durch RescueAnn85
Wie schon in anderen Rezensionen geschrieben, lohnen sich die 10€ Erweiterung. Trotzdem ist es sehr schade, dass nach beinahe 2 Jahren noch immer kein Update erfolgt ist. Schade finde ich auch, dass man nicht über weiterführende Links nicht vorhandener (ja, es gibt sie und es sind leider auch nicht wenige) Beiträge zu Wikipedia nicht funktionieren. Man muss dann extra den Browser öffnen und bei Wikipedia den gewünschten Suchbegriff eingeben. Und die Anzeige verschiedenster Orte der Welt auf den Karten lässt zu wünschen übrig, denn statt auf den Karten befinden sich die Orte stets am unteren Bildrand.
Zur Wikipedia-App dennoch eine gute Alternative, läuft, stürzt nicht ab und verbraucht weder massenhaft Akkuladung noch Datenvolumen da offline nutzbar.
durch Hadrian67
Sehr gut gemacht. Was mir fehlt ist eine automatische Aktualisierung der Artikel.
durch Kexe Hekse
Ich habe die kostenlose Ausführung und bin sehr zufrieden. Immer wieder bin ich überrascht von dem Umfang der offline-datenbank. z.B: altruismus und Studio ghibli kannte es :)