Millionen Menschen weltweit vertrauen auf die kostenlose Adobe Acrobat Reader
PDF-App.
Adobe Acrobat Reader ist der kostenlose globale Standard für das
zuverlässige Anzeigen, Signieren und Kommentieren von PDF-Dokumenten.
PDF-DATEIEN ANZEIGEN
• Öffnen und zeigen Sie PDF-Dokumente sch...
Inhaltsverzeichnis:
1. Bewertungen
2. Ist es sicher?
3. Ist es legitim?
4. App funktioniert nicht?
5. Problem melden
Super, aber ein Makel
Die App ist in der kostenlosen Version für Mobilgeräte toll. Für den Uni-Alltag perfekt geeignet und funktioniert auf meinem iPad Air fast immer Einwand frei. PDFs lassen sich super lesen und bearbeiten. Trotzdem gibt es einen Stern Abzug von mir, da es nicht möglich ist, in manchen PDFs die Highlighter-Funktion zu verwenden. Beispielsweise bei PDFs, die Scans aus Büchern darstellen. In der Uni werden einem oft nur solche Dokumente angeboten und es wäre toll, wenn es möglich wäre, die Highlighter-Funktion, ähnlich wie bei der Zeichnen-Funktion, in einer Art Freihandmodus verwenden zu können. Dabei fände ich es nicht schlimm, wenn die Highlights nichts exakt bündig zur Zeile wären. In der Version für PC ist dies meines Wissens nach möglich. Unterstreichen von Informationen im Zeichnen-Modus ist einfach viel zu unübersichtlich. Es wäre so hilfreich, wenn diese Funktion auch für die mobile Version eingeführt werden könnte. PS: Gibt es eigentlich rabattierte Abos für Studierende?
Praktische App, umständliche Dateiablage
An und für sich eine sehr schöne und praktische App, die recht stabil funktioniert. Nur das Speichern und verschieben von Dateien stört mich seit Jahren. Schade ist, dass man nicht direkt in „Dateien“ in der iCloud speichern kann, um die PDFs wie alle anderen Dateien, die ich auf meinem iPad erstelle oder herunterlade, auch auf dem Computer zu haben. Also habe ich mich nach langer Zeit dazu breitschlagen lassen, die Document Cloud einzurichten. Jetzt lassen sich die Dateien, die auf meinem iPad sind, allerdings nicht bzw. nur einzeln dort hin verschieben. Also wieder kein Backup und Zugriff am PC. Außerdem nervt es, dass man beim Verschieben einer Datei keine neuen Ordner erstelle kann.
Schade!
Ich benutze Adobe Acrobat hauptsächlich für die Uni zum mitschreiben und markieren auf den Folien/Skripten. Ich bin äußerst zufrieden mit der Version auf dem PC, allerdings ist diese Mobile Version für meine Zwecke ungeeignet. Beim Verwenden eines Apple Pencils sollte man in der Lage sein, damit ordentlich zu schreiben und die Möglichkeit haben mit seiner Hand verschiedene Gesten parallel nutzen zu können, wie z.B. zoomen oder scrollen, damit man ein flüssiges Schreibgefühl hat. Zudem sollte bei einem verbundenen Apple Pencil das malen und markieren mit den Fingern unterbunden werden. Ich denke, dass Adobe das Potential einer mobilen Version für heutige iPads leider nicht ausschöpft. Andere Programme bieten Möglichkeiten mit dem Apple Pencil grandios umzugehen, dies fehlt hier und daher ist es leider nur ein Reader und kein ausgefallenes Programm, welches auf Platz 1 der Charts sein könnte, wenn es den Apple Pencil richtig integriert und die Funktionen, welches ein „Touchdisplay“ bietet einbringen würde. Wäre das der Fall, so könnte ich meine Rezension anpassen, da ich von den Programmen von Adobe eigentlich begeistert bin und diese eigentlich gut gestaltet sind.
Seit dem letzten Update läuft es wieder gut
Seit dem letzten schnellen Update läuft das Programm wieder sehr gut (Eintragungen gingen verloren). Nur schade das es nicht möglich ist komplett Ordner zu verschieben.
Macht was es soll
Schnell und zuverlässig
Top, Verbesserungen für Apple Pencil erwünscht.
Nutze den Acrobat Reader in der CC-Version sehr häufig zum Bearbeiten von PDF Dokumenten in der Uni und bin sehr zufrieden. Einzig könnte noch eine Funktionalität für den Apple Pencil eingebettet werden: Zwar kann man mit diesem die Textmarker- und Stiftfunktion nutzen, aber man muss das Werkzeug erst anwählen und man malt gleichzeitig auch, wenn man mit einem Finger scrollen möchte. Hier wäre eine Verbesserung in Anlehnung an die Apple Notizen wünschenswert, dass der Stift standardmäßig schreibt, egal welches Werkzeug angewählt ist und, und, vor allem, dass wenn der Stift angewählt und ein Apple Pencil verbunden ist, mit einem Finger gescrollt werden kann, aber die Schrift-Funktion nur mit dem Stift funktioniert.
Übersichtlich und einfache Handhabung
Kann dieses Programm nur empfehlen
Perfekt
Ich nutze das Programm beruflich und finde alle Broschüren und Präsentationen sehr übersichtlich wieder.
Markier Funktion bei Grafiken im Vgl. zur PC-Version fehlt leider
Ich schreibe aktuell an meiner Masterarbeit und muss viele Paper und Bücher lesen, die als leider nur als Grafik vorhanden sind. Auf meinem Laptop kann ich wichtige Stellen dennoch markieren, diese Möglichkeit ist in der iPad-Version leider nicht verfügbar, was sehr schade ist, denn das lesen und markieren ist am iPad deutlich angenehmer als vor einem Computer Bildschirm. Da die App hauptsächlich zum Markieren von Texten nutze und dies bei vielen PDFs durch diese Einschränkung for mich nicht möglich ist, gebe ich 3 Sterne. Ich hoffe, Grafikmarkierungen können zukünftig irgendwann in der iPad App Version möglich sein. :-)
Diese App ist Gold wert!!
Eine sehr brauchbare App, besonders für die Uni, da ich Bücher einscannen und auf dem Tablet lesen kann, ebenso wie Skripte, Handouts, Foliensätze aus Powerpoint u.Ä. Dadurch spare ich nicht nur Geld und Papier, sondern auch viele Nerven und Zeit fürs Ausdrucken. Man kann auch sehr viele Dokumente in der App speichern und ordnen bzw auch online abrufen mit Dropbox oder Document Cloud (von Adobe). Einen Stern weniger gibt es, weil die App ständig annimmt, dass ich sie zum ersten Mal öffne und mir jedes Mal die Ersten-Schritte-Hinweise anzeigt und die Kopplung mit Dropbox und Document Cloud löscht. Zum Glück bleiben aber alle gespeicherten Daten erhalten.
Immer gut
Zuverlässig, immer gut nutzbar! Man braucht aber etwas Übung bis man alle Möglichkeiten kann!
Funktioniert scheinbar nur auf einem Gerät 👎
Ich habe mir den premium account gegönnt jedoch funktioniert dieser nur auf einem Gerät obwohl ich auf iPad und iPhone denselben Account habe. Bitte mal nachbessern dann gibts auch 5 Sterne
Fehler im neuesten Update behoben
Die unten benannten Probleme wurden behoben und die App funktioniert wieder besser: - Teilweise (z.B. am Ende von Dokumenten) wird das Scrollen von Texten erst mit Verzögerung gestoppt. - Der damals vorhandene Nacht-Modus wurde entfernt. - Im Lese Modus können Seiten weder vor- noch zurückgeblättert werden. - Sortierung nach den zuletzt verwendeten Dokumenten wurde entfernt.
Sehr gutes Programm
Mit diesem Programm kann man gut arbeiten ! Kann man nur empfehlen ich habe noch keine Probleme gehabt !
Gutes Programm
Benutze es täglich... Keine Probleme.! Leider seit dem letzten Update etwas „farblos“ ganz so blass hätte es für meinen Geschmack nicht sein müssen...
A better way to Contact apps
You can now contact Adobe Acrobat Reader für PDF customer service directly
via Email using our new site - AppContacter.com
Nein. Adobe Acrobat Reader für PDF scheint uns nicht sehr sicher zu sein. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 23,965 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 4.5/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für Adobe Acrobat Reader für PDF Ist 17.1/100.
Nein. Adobe Acrobat Reader für PDF scheint nach unserer Analyse nicht legitim zu sein. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 23,965 Adobe Acrobat Reader für PDF Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für Adobe Acrobat Reader für PDF Ist 17.1/100.
Adobe Acrobat Reader für PDF funktioniert die meiste Zeit. Wenn es bei Ihnen nicht funktioniert, empfehlen wir Ihnen, etwas Geduld zu üben und es später erneut zu versuchen. Kontakt Unterstützung.
Einen Kommentar hinterlassen: