HaushaltsbuchMoneyControl tut das, was sie soll. Ich nutze allerdings die vielen Funktionen, die sie außerdem bietet (verschiedene Konten, Umbuchungen etc.), nicht. Das Dashboard mit Anzeige des tatsächlich zur Verfügung stehenden Bugdets ist sehr praktisch. Der Sync per Dropbox zwischen iPhone und iPad arbeitet zuverlässig, ist leider aber nur manuell in Gang zu setzen. Es benötigt hierzu drei Klicks (Menü öffnen, Wolke-Symbol antippen, Sync starten), was andere Apps mit einem, dem Herunterziehen des Dashboards, lösen. Wer einen automatischen Sync möchte, braucht zusätzlich ein Abo zur Verwendung des App-eigenen Webdienstes. Da kann und will ich keine volle Punktzahl geben, zumal HaushaltsbuchMoneyControl mit 5,99 Euro (ohne Abo) kein Schnäppchen ist. Das Web-Abo mit 24,- Euro pro Jahr kam für mich nie in Frage. Was mir inzwischen noch negativ aufgestoßen ist: Die iPad-App stürzt ab, wenn ich einen Bericht als PDF erstellen will. Auf meine Supportanfrage per Mail wurde nicht reagiert. Da verspricht der Entwickler offenbar mehr, als er dann hält. Auch dass er durch Kommentare Einfluss auf meine Bewertung nehmen wollte, gefällt mir nicht. Bin zwischenzeitlich zu einer anderen Haushaltsbuch-App gewechselt.